Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 2. Mai 2022, 19:36
Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt neu intensiver mit Nähmaschinen und hab da durch Zufall zwei Pfaff 138 bekommen.
Bei einer Maschine musste ich den Greifer neu einstellen, da das Timing nicht richtig war. Jetzt passt das Timing wieder, allerdings wird der Unterfaden nicht nach oben geholt.Die Spule sitzt richtig, die Fadenspannung dürfte auch passen, denn an der zweiten Maschine hat es ohne Probleme funktioniert.
Was könnte ich noch prüfen/machen?
Danke schon einmal für Unterstützung.
Markus
ich beschäftige mich jetzt neu intensiver mit Nähmaschinen und hab da durch Zufall zwei Pfaff 138 bekommen.
Bei einer Maschine musste ich den Greifer neu einstellen, da das Timing nicht richtig war. Jetzt passt das Timing wieder, allerdings wird der Unterfaden nicht nach oben geholt.Die Spule sitzt richtig, die Fadenspannung dürfte auch passen, denn an der zweiten Maschine hat es ohne Probleme funktioniert.
Was könnte ich noch prüfen/machen?
Danke schon einmal für Unterstützung.
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Nadel richtig herum eingesetzt? Greifer zu weit von der Nadel entfernt?
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Moin,
die Nadelstangenhöhe sollte man auch noch überprüfen.
Gruß
Detlef
die Nadelstangenhöhe sollte man auch noch überprüfen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6627
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
er sagt ja, das Timing stimmt, von daher sollte die Nadelstange richtig eingestellt sein - denke ich.
Wie hast Du denn das Timing eingestellt? Inkl. Prüfung des Schlingenhubs?
Wie hast Du denn das Timing eingestellt? Inkl. Prüfung des Schlingenhubs?
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
mabush2022 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 06:57 Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt neu intensiver mit Nähmaschinen und hab da durch Zufall zwei Pfaff 138 bekommen.
Bei einer Maschine musste ich den Greifer neu einstellen, da das Timing nicht richtig war. Jetzt passt das Timing wieder, allerdings wird der Unterfaden nicht nach oben geholt.Die Spule sitzt richtig, die Fadenspannung dürfte auch passen, denn an der zweiten Maschine hat es ohne Probleme funktioniert.
20220426_183427.jpg
Was könnte ich noch prüfen/machen?
Danke schon einmal für Unterstützung.
Markus


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht

ich habe es wiederholt erlebt, daß "Fachleute" unter "Timing" etwas anderes verstehen, als der geübte Nähmaschinen-Mechaniker-Meister
wenn der Unterfaden nicht geholt wird, kann das "Timing" nicht stimmen
Vorschlag :
du lockerst die Befestigungs-Schrauben des Greifers, so, daß er eben verdreht werden kann
dann besorgst du dir eine Schlingenhublehre und stellst bei Nadelposition Mitte bei 2 mm Schlingenhub die Greiferspitze genau hinter die Nadel im Abstand von 0,1 mm
dann schraubst du den Greifer fest und prüfst, ob beim linken Nadelausschlag sich die Greiferspitze unterhalb des Nadelöhrs befindet
dann machst du einen Nähtest ob weder links noch rechts Fehlstiche sind ...
Bitte Rückmeldung (Feedback) mit Fotos
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 2. Mai 2022, 19:36
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Vielen Dank für eure Tipps.
Ja der Profi bin nicht, aber fuxe mich rein. Ich habe den Greifer durch Lockerung der beiden Schrauben neu eingestellt. Genau mit dem Abstand, der vlt. nicht exakt 0,1mm ist, aber das lässt sich ja nachjustieren.
Ich werd berichten, ob ich weiter gekommen bin und ggf. noch Bilder oder ein Video dazu einstellen.
Ja der Profi bin nicht, aber fuxe mich rein. Ich habe den Greifer durch Lockerung der beiden Schrauben neu eingestellt. Genau mit dem Abstand, der vlt. nicht exakt 0,1mm ist, aber das lässt sich ja nachjustieren.
Ich werd berichten, ob ich weiter gekommen bin und ggf. noch Bilder oder ein Video dazu einstellen.
- det
- Moderator
- Beiträge: 7660
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Naja, und wenn der Abstand dann 0,08 oder 0,12 mm beträgt ist das auch kein Drama, er sollte etwa eine Kopierpapierstärke betragen. Näher ist doof, weil die Greiferspitze die Nadel berühren könnte (hört man als helles, leises Klingeln) und weiter weg ist auch nicht gut, weil dann die Gefahr von Fehlstichen steigt.mabush2022 hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 19:47Ja der Profi bin nicht, aber fuxe mich rein. Ich habe den Greifer durch Lockerung der beiden Schrauben neu eingestellt. Genau mit dem Abstand, der vlt. nicht exakt 0,1mm ist, aber das lässt sich ja nachjustieren.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 2. Mai 2022, 19:36
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
So, ich kann euch einen kleinen Erfolg melden. Der Unterfaden wird wieder geholt.
Ich habe den Abstand des Greifers verändert und jetzt funktioniert dies zumindest wieder.
Allerdings vernäht die Maschine jetzt nicht. Eine Idee dazu? Soll ich einen neuen Beitrag aufmachen?
Ich habe den Abstand des Greifers verändert und jetzt funktioniert dies zumindest wieder.
Allerdings vernäht die Maschine jetzt nicht. Eine Idee dazu? Soll ich einen neuen Beitrag aufmachen?
Re: Pfaff 138 holt Unterfaden nicht
Ich setze hier nochmal die "üblichen" Bedingungen fürs Timing bei Nähmaschinen rein, schaden kann es ja nicht, vielleicht hilft es ja:
- Nadelposition: - Nadel-Greifer Timing: Viele Grüße, Gerd
- Nadelposition: - Nadel-Greifer Timing: Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.