Hallo Achim,
ist nur der Transporteur gebrochen oder noch mehr? Ich kann das auf dem Foto nicht eindeutig erkennen.
am besten mal die Stichplatte und den Grundplattenschieber abnehmen und nochmals mit etwas mehr "drumherum" fotografieren.
Falls der Transporteur der 31 passt: Den habe ich noch da.
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 20. Juni 2022, 12:50
Hat noch jemand einen übrig oder muß ich die Maschine schlachten ?
Man könnte sie ja ansonsten immer noch als Stickmaschine oder mit einem Buttonholer nutzen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 22:16
christian74 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 22:05
Hast du Ersatz für den Transporteur gefunden?
Ja, sie läuft und näht 7mm hartes Gürtelleder
Ist das den so außergewöhnliche? Das meine ich Ernst, ich habe nicht so viele Vergleichsmaschinen, aber meine Phoenix 50 näht vergleichbare Lederstärken.
4 x Phoenix Universa 29, Phoenix 50, Phoenix 283 + 283F, Phoenix 288 Dupomatic, Singer 99, Afrana RM, Bijou des Familles, Anker RZ, Ernst Rabinger, Gritzner Extra (Handkurbel), Phoenix A (mein Schatz )
christian74 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 22:21
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 22:16
christian74 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. August 2022, 22:05
Hast du Ersatz für den Transporteur gefunden?
Ja, sie läuft und näht 7mm hartes Gürtelleder
Ist das den so außergewöhnliche? Das meine ich Ernst, ich habe nicht so viele Vergleichsmaschinen, aber meine Phoenix 50 näht vergleichbare Lederstärken.
Das Leder läßt sich kaum biegen und ohne Servo oder Speedreducer ist es m.E. nicht möglich. Auch der 5/6mm Keilriemen würde rutschen.