Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Mein Name ist Tom, komme aus den Örtchen Mödling nähe Wien und meine Freundin ist seit kurzem Besitzer einer Pfaff 355 h2l .
BJ alt.
Über Umwege sind wir zu der Maschine gekommen( auf einen Singertisch montiert) und ich darf Nähmaschinentechniker spielen. Die Maschine war 35 Jahr nicht in Betrieb, der Motor hat gefehlt. Mittlerweile läuft sie- mehr oder weniger- halbwegs rund. Die Feineinstellungen sind noch ein bisschen ein Thema aber das wird auch noch( hoffentlich mithilfe des Forums )
Es gibt immer noch eine sehr große Anzahl von Pfaff 335 auf der ganzen Welt im Einsatz, daher ist es sehr einfach, Informationen über sie zu finden und Ersatzteile zu erhalten. Es werden auch neue Klone dieser Maschine erstellt. Hier im Forum findest du sicherlich viele Informationen. Es gibt auch viel Gutes auf leatherworker.net und auf YouTube.
tom_woodner hat geschrieben: ↑Samstag 25. Juni 2022, 21:28
Hallo in die Runde,
Mein Name ist Tom, komme aus den Örtchen Mödling nähe Wien und meine Freundin ist seit kurzem Besitzer einer Pfaff 355 h2l .
BJ alt.
Über Umwege sind wir zu der Maschine gekommen( auf einen Singertisch montiert) und ich darf Nähmaschinentechniker spielen. Die Maschine war 35 Jahr nicht in Betrieb, der Motor hat gefehlt. Mittlerweile läuft sie- mehr oder weniger- halbwegs rund. Die Feineinstellungen sind noch ein bisschen ein Thema aber das wird auch noch( hoffentlich mithilfe des Forums )
Freu mich schon, wenn hier mir geholfen wird
lg Tom
-lich im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar