Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

Antworten
Nachricht
Autor
gruetzwurschd
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:01

Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#1 Beitrag von gruetzwurschd »

Hallo Zusammen,

ich habe mir meine erste Nähmaschine ausfindig gemacht. Diese möchte ich mir nächste Woche kaufen.

Ich wollte mal ein paar tips und ein bisschen Hilfestellung, worauf ich achten sollte. Ich schau ob beim drehen der Maschine der Transport und die Nadel tut. Auch werde ich mir anschauen ob Zickzack und Geradstich funktioniert. Ich bin nicht sicher inwieweit ich da vor Ort was Nähen kann. Außerdem habe ich keinen Faden oder sowas den ich mitnehmen könnte. Evtl. Macht es Sinn sich noch was zu besorgen.

Was ich selbst nicht so recht beurteilen kann ist der Zustand vom Greifer. Was ich gesehen habe ist, dass die Stichplatte ziemlich verheizt aussieht.

Ich lade mal ein paar Bilder hoch. Vielleicht kann mir jemand sagen ob ich da die Finger von lassen sollte oder nicht.

gruetzwurschd
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:01

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#2 Beitrag von gruetzwurschd »

Hier die Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#3 Beitrag von inch »

Die Maschine ist 60 - 70 Jahre alt und scheint,was man auf den Fotos sieht,komplett zu sein. Sie wird hier und da etwas Spiel haben,das darf sie auch in diesem Alter. biggrin
Einige Teile darfst du nach Kauf ersetzen,z.B. Stichplatte,eventuell Greifer und /oder Spulenkapsel.
Gerne haben sie auch Spiel an der Nadelstange,bzw. dem Gleitstein für den Überstich.
Der Zustand der Maschine erschließt sich nur vor Ort durch Anfassen der Teile,allerdings wird sie wohl kein Vermögen kosten und wäre im Zweifelsfall noch ein gutes Lern/Bastelobjekt.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

gruetzwurschd
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:01

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#4 Beitrag von gruetzwurschd »

Jo, dass hier und da was ist, ist ja soweit in Ordnung.
Will halt bloß nicht die Mega Baustelle aufreißen bevor ich 2 Stoffstücke zusammen nähen kann. rolleyes

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7652
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#5 Beitrag von js_hsm »

Also Garn mitnehmen, vorher in die Anleitung schauen, einfädeln (unterfaden scheint drin) und probenähen...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#6 Beitrag von det »

Hallo,
was soll sie denn kosten?

Hast du auch Fotos vom Zickzackeinstellrad? Die sind gerne mal gebrochen, wenn da jemand "mit der Brechstange" versucht hat zu reparieren.

Greifer ist problemlos erhältlich, muss man halt schauen, wie stark dort das Spiel ist. Stichplatte sollte auf Dauer ersetzt werden. Bis dahin mit schmalen Schmirgelleinenstreifen die Krater beischleifen/-polieren. Für das erste Nähprojekt sollte es reichen.

Schaue auch nach dem Zubehör, speziell den Nähfüßen. Der Zickzackfuß ist montiert, damit kann man das meiste schon mal nähen.

Die Fadenanzugsfeder sollte intakt sein. Kann man zwar leicht bekommen und ersetzen, aber für die erste ungeduldige Probenaht wäre es schön, wenn sie funzen würde.

Achja: Sind die Befestigungsschrauben für die Stichplatte vorhanden? Auf dem Foto fehlt eine (kein Drama, habe ich hier liegen).

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

gruetzwurschd
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2022, 18:01

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#7 Beitrag von gruetzwurschd »

Die Maschine von außen sieht eigentlich noch top aus. Das Einstellrad auch, wenn das gemeint war.

Das mit den Schrauben ist mir auchbaufgefallen. Hab aber aktuell auch keine Info dazu. Der Verkäufer hat nicht wirklich Ahnung von der Materie und die Infos bekomme ich auch recht Zäh.

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 392
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Pfaff 138 Frage zum Zustand/ Komplett

#8 Beitrag von Noffie »

https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 38#p100646 - ok, die Maschine ist teuer aber funktioniert wohl.

Auf dem Kleinanzeigenmarkt gibt es einige sehr günstige Maschinen - alle für unter 100 Euro

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2155213939
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2143419197
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2143422322

diese hier finde ich gut- schwarz und für 30 Euro

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2149893651

diese hier finde ich sogar noch besser - für 50 Euro
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2157748854

Antworten