

Ich fürchte, dass du vorerst noch dein Hot Chili weiter bewegen musst
Ooooh, das tue ich auch... die alte X-Rage Feile macht immer noch Spaß und bekommt gerade seine 2. Frischzellenkur im Antriebsstrang. Hatte letztes Jahr schon angefangen (neue Kasette & Kette, Teflon Schaltzüge, neuer Tacho) aber es dann doch wieder liegen gelassen. Ich musste da auch feststellen, dass 3x9 nicht mehr sooo ganz en vogue ist und irgendwie gab es letztes Jahr nicht so ganz viele Shimano Teile am Markt (Suez Kanal??) und da musste ich auf eine 11-40 Kassette zurückgreifen (vorher 11-32 und es sollte eine mit Alu Stern sein) und bin dann auf eine Sunrace (oder so?) Kasette gestoßen, die erstaunlich gut funktioniert für ca. 50% des Shimano oder SRAM Preises. Na ja, das Innenlager ist dann jetzt auch fällig und das mittlere Kettenblatt muss nun auch neu (merkt man erst am Anstieg so richtig) und dann dürfte die technische Seite keine Probleme mehr machen. Adlerdings läuft das 40er Ritzel etwas lärmend auf der oberen Schaltrolle. Da habe ich aber gestern gelernt, dass es nun Verlängerungen für Schaltaugen gibt und damit sollte der Gang dann auch fahrbar sein (hoffe ich). Aber 32-40 braucht man wohl eher seltener in der norddeutschen Tiefebene und bis 36 Zähne ist alles fahrbar mit der B-Schraube auf Anschlag und das reicht an sich aber wenn dann soll ja auch alles schaltbar sein.... Sigma hat mir gerade auch den Anfang 2021 gekauften Tacho ersetzt.... geht also voran. Dann muss nur noch der Mensch mitspielen aber da bin ich zuversichtlich.
Vielleicht kannst du mir den Trick verraten - bei mir klappt es nicht
Das ist bei mir leider auch nicht der Fall - kann man nix machenist wie bei Nähmaschinen - dreckige Finger sind Teil des Spaßes
Also doch kein Alpen Cross?Vielleicht kannst du mir den Trick verraten - bei mir klappt es nicht
gutes ArgumentObwohl man natürlich argumentieren kann, dass Nähmaschinen und Fahrräder schon immer gut zusammenpassten.
Ich frage mich gerade, warum um alles in der Welt man bei Euch mehr als 24 Zähne am Ritzel braucht, wenn man nicht gerade in einem Haus mit Tiefgarage wohnt.
Jepp, Germania-Fahrräder und -Motorräder, dazu Schreibmaschinen "Ideal", Lokomotiven-Tachometer und - Tusch! - Musikautomaten.
Also es gibt hier schon Hügel / Gelände und so... keine mächtigen Höhenzüge oder Berge aber ausreichen Gelände ist da um sich Cross Country zu betätigen. Deister ist auch nicht weit, Harburger Berge auch nicht.... im Raum Nienburg / Bruchhausen Vilsen usw. gibts auch nette Reviere... Man kann sich im Nahbreich schon kaputt machen, wenn man will.Ich frage mich gerade, warum um alles in der Welt man bei Euch mehr als 24 Zähne am Ritzel braucht, wenn man nicht gerade in einem Haus mit Tiefgarage wohnt.
Alpen cross? Welcher Alpen Cross...
Ich werd mir nen Knüppel anschaffen, um den inneren Schweinehund in Schach zu haltenDrauf setzen - anfangen -
Ich weiß nicht mal, wie viele Zähne die Ritzel meines Fahrrades haben
Das ist aber auch immer was... Was sich der Körper wohl dabei denkt - unfassbar!(Ausgefallen wegen sich nicht von selbst einstellender Fitness)