Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

Antworten
Nachricht
Autor
Strohhalm6
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 27. März 2018, 03:54

Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#1 Beitrag von Strohhalm6 »

Hallo,

ich hab hier eine Pfaff 1222 auf dem Tisch, bei der ich das Schablonenpaket getauscht habe.
Ich habe alle Stiche soweit problemlos einstellen können, nur den Hexenstich nicht, sobald ich diesen einstelle, verstellt sich gleichzeitig wieder der Overlockstich.
Um den Hexenstich einstellen zu können, soll man wohl einen verstellbaren Tastfinger einbauen...ist das wirklich die einzige Möglichkeit oder gibt es noch eine Alternative?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#2 Beitrag von uu4y »

welches ist der "Hexenstich", ist das -in der linken Reihe- der dritte von vorne ?
Wenn es dieser sein sollte, so ist -auf jedem neuen Schablonenblock- dieser Stich jetzt ein völlig anderer...
falls der Hexenstich ein Kombistich -in Verbindung mit einem der Zickzackstichbreiten- sein sollte,
muss beim Einbau auf die Synchronität geachtet werden, siehe dazu im SM auf Seite 64, Kapitel 41 die Punkte "Regel" bzw. "Einbau" light

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#3 Beitrag von uu4y »

... und "einen verstellbaren Tastfinger einbauen"... wo steht das bzw. wer empfiehlt es, hab ich noch nirgendwo gelesen... huh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

"strohhalm" du bist nun hier auch schon ein paar Tage

bitte, bitte Bilder zu deinem Text

bitte Bilder zu deinem Text

Bilder zu deinem Text

...

Bild
gruß dieter
der mechaniker

Strohhalm6
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 27. März 2018, 03:54

Re: Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#5 Beitrag von Strohhalm6 »

Hier mal die Lösung, falls Jemand vor einem ähnlichen Problem steht:

Ausgangslage:
Wechsel des Schablonenblocks, von der alten auf die neue Variante, in meinem Fall beides Originalteile.
Unterschied ist der zweite Stich von oben - Hohlsaumstich wird zum einfach Overlockstich.

Problem:
Bei dem Überwendlingsstich(erster Stich von oben, linke Seite) ist die Stichlänge der beiden äußeren Dreiecke zu groß, dementsprechend findet kaum ein Transport statt.
Laut Drachen-Wiki soll die Stichlänge der beiden äußeren Dreiecken bei 0,5-1,5mm liegen, bei mir waren es über 2mm.
Das ganze kann lediglich mit dem Einbau eines verstellbaren Tastfingers(in diesem befindet sich vorne noch eine kleine Schraube, welche diesen Finger beim Hineindrehen auseinanderdrückt) eingestellt werden.

Ich hatte noch einen verstellbaren Tastfinger und habe diesen eingebaut, beim Hineindrehen der besagten Schraube hat sich in meinem Fall die Stichlänge noch weiter vergrößert, statt sich wie gewünscht, zu verkleinern.

Lösung:
Ich habe an der einen Seite des Tastfingers, welche auf der Schablone liegt, ein wenig Material mit dem Dremel weggenommen und wieder glatt poliert, bis die Stichlänge das gewünschte Maß erreicht hat.

Strohhalm6
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 80
Registriert: Dienstag 27. März 2018, 03:54

Re: Pfaff 1222 Hexenstich/ Überwendlingsstich einstellen

#6 Beitrag von Strohhalm6 »

Nachtrag:
Eventuell war der angeblich originale Schablonenblock, den ich eingebaut habe, doch ein Nachrüstteil, was, zumindest an dieser einen Schablone, nicht ganz dem Originalteil entspricht und zu dem von mir geschilderten Problem geführt hat.

Antworten