diese Schicht ist eine verharzte Kombi aus Öl und Staub bzw. einfach hartnäckiger Schmutz;
!!! VOR der Anwendung den Entharzer an einer geeigneten Stelle prüfen, ob sich der Lack dadurch auflöst...
je nachdem, was Pfaff da verwendet hatte, kann es aber auch sein, dass dabei nix passiert, deshalb vorher testen !!!
mit dem Entharzer von Ballistol geht das supereinfach weg =
kurz Einsprühen (eine sauber ausgespülte Fensterreinigerflasche ist ideal dafür), 5-10 Min. einwirken lassen
= schon ist zu sehen, wie diese Schicht aufgelöst und nach oben gehoben wird...
und dann mit Spülbürste und viel Wasser abspülen;
es ist imho die einzige Methode, mit der solche Anlagerungen völlig ohne Kraftaufwand verschwinden;
auch andere, wie z. B. verharzte Oberflächen auf Wellen, Achsen usw.
(die aussehen, als ob sie mit gelbem, glashartem Lack überzogen worden wären);
sind weg wie nix...
das Zeug ist auch bei schwergängigen Gleitlagern und -buchsen ideal;
davon hab ich schon den zweiten 5-Liter Kanister im Anbruch;
sollte jemand etwas davon testen wollen, kann ich gegen € 5,- Porto gern ein Fläschchen abgeben;
die Anwendung sollte allerdings ohne längeren Hautkontakt erfolgen, da es auch auf diese einwirkt und die oberste Hornschicht aufweicht
,