Adler 189AB Adlermatic

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#301 Beitrag von Lanora »

Und Essen drucken kann man mittlerweile auch....... biggrin
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Adler 189AB Adlermatic

#302 Beitrag von Klaus aus A »

Heute habe ich auf dem Flohmarkt diese 1mm dicke Kordel (Zwirn) gefunden. (3EUR). Das sind einige hundert Meter.
Hersteller Cousin Freres. Typ ONYX, "Fil Nylon pour Semelles"

Nach meinen Recherchen bedeutet das "Garn für Schuhsohlen".
Ob das taugt wird sich zeigen. Reisen tut es jedenfalls nicht.

Den Kugelschreiber und die Nadeln zum Größenvergleich gab's für je 50 Cent.

Grüße
Klaus

Übrigens habe ich heute ein Bild von Lanoras Schnurkette gefunden. Darauf ist zu sehen daß immer zwei Klammern nebeneinander gesetzt sind. Das macht die Breite von ca. 4mm erklärlich, die ich schon mal angezweifelt hatte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Adler 189AB Adlermatic

#303 Beitrag von Katis »

Klaus aus A hat geschrieben:Heute habe ich auf dem Flohmarkt diese 1mm dicke Kordel (Zwirn) gefunden. (3EUR). Das sind einige hundert Meter.
Hersteller Cousin Freres. Typ ONYX, "Fil Nylon pour Semelles"

Nach meinen Recherchen bedeutet das "Garn für Schuhsohlen".
Ob das taugt wird sich zeigen. Reisen tut es jedenfalls nicht.

Den Kugelschreiber und die Nadeln zum Größenvergleich gab's für je 50 Cent.

Grüße
Klaus

Übrigens habe ich heute ein Bild von Lanoras Schnurkette gefunden. Darauf ist zu sehen daß immer zwei Klammern nebeneinander gesetzt sind. Das macht die Breite von ca. 4mm erklärlich, die ich schon mal angezweifelt hatte.
Wowh, die Realisierungschancen des Projekts steigen weiter! Ich glaube, Klaus (aus A.), Du fühlst dich mittlerweile an Deiner Ehre gepackt biggrin . Wenn ich Deinen beeindruckenden Maschinenpark (damit meine ich nicht die Nähmaschinen...) und Deine offenbare Kompetenz, diese einzusetzen, so sehe, bin ich vorsichtig optimistisch, aber auch sehr gespannt! Und lese weiter interessiert mit... smile

Gruß
Karin

Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#304 Beitrag von Lanora »

lol das sieht alles so vielversprechend aus. Meine Hoffnung steigt jedes Mal mehr.
Aber ich werde auch immer hibbeliger......das ist ja wie im Krimi ......


wenn man sich die Schnurkette aus Paris nochmal genau anschaut sieht man das auch dort immer zwei Klammern nebeneinander sind.

Bild
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Adler 189AB Adlermatic

#305 Beitrag von adler104 »

... oder die unendliche Geschichte biggrin Bin gespannt was dabei raus kommt.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Adler 189AB Adlermatic

#306 Beitrag von Fischkopp »

Nur mal so als Senfzugabe:Der Riemen von weiter vorne der nur wegen der Zahnform nicht passt hat 57 Zähne die Pariser Schnurkette 55 Klammern (bitte nachzählen)

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#307 Beitrag von Lanora »

ich zähl 56 Klammern .......

Aber Möglicherweise würde auch der Riemen mit 57 Zähne nicht passen .......... Hoffentlich stimmen wenigstens die Angaben der 456mm Länge die ich gefunden hatte huh . Ich werde mal eine Paketschnur o.ä. um die Zahnräder legen, dann sind wir ganz sicher was die Länge angeht.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Adler 189AB Adlermatic

#308 Beitrag von Twassbrake »

Ich zähle auch 56 Zähne.

*gespannt in der Ecke sitzend und staunend ob des geballten handwerklichen Geschicks*
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Adler 189AB Adlermatic

#309 Beitrag von Lanora »

Habe gerade nochmal nachgemessen , der Riemen bzw. die Schnurkette muß 456mm lang sein . Wenn wir jetzt von der französischen Schnurkette mit 56 Zähnen ausgehen, dann ist die Teilung 8,14mm .
Der HDT-Riemen ist ebenfalls 456mm lang , hat aber 57 Zähne und die Teilung 8mm .

So.....Schnurkette aus Frankreich ist bestellt ......Kosten 43,18€ .......wehe die passt nicht rolleyes
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Adler 189AB Adlermatic

#310 Beitrag von Klaus aus A »

Gute Entscheidung Lanora!
Der niedrige Preis rechtfertigt keine große Aktion.
Wenn die Maschine sonst OK ist, ist sie das auf jeden Fall wert.

Ich hoffe Du berichtest vom Einbau.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Antworten