nach dem ich nun mein Fußanlasserproblem gelöst hatte, verabschiedete sich leider direkt der alte Kondensator im CUV55 Pfaff Motor. Weil ich zufällig noch einen sehr ähnlichen U49 von meiner Adler Nähmaschine hatte, wollte ich dann diesen an der Pfaff 130 nutzen. Keine Chance, sofort hat es mir die Sicherung rausgeballert

Also habe ich beide Motoren mal vorsichtig an den kleinen Deckelchen geöffnet und mir kam ein riesiges Gemetzel entgegen. Hier mal die Bilder vom CUV55:
Beim U49 ist der Kondensator ausgelaufen. Das ist vielleicht eine Sauerei

Der U49 hat keine Erdung. Sowohl der Stromanschluss hat nur zwei Pinne, auch das Kabel für das Fußpedal hat nur zwei Pinne.
Meine Fragen an Euch:
- Kann man das wieder richten?
- Hat damit von Euch jemand Erfahrung und würde diese mit mir teilen?

- Gibt es Schaltpläne für die Motoren?
Ich finde die Motoren mit den 110 Watt echt gut. Wäre schade wenn man sie wegwerfen müsste.
Vielen Dank im Voraus,
Tom