Ich habe mal meine elektronischen Pfaff-Anlasser - die mit dem Schieber für langsam/schnell und der Nase am Maschinenstecker - aufgemacht und geknipst, vielleicht hilft es ja dem einen oder der anderen.
AE (vermutlich steht das für Anlasser elektronisch) Modell 001, 007, 010, 020 und 040 zeigen sich nackig.
AE 001: 
AE 007: 
AE 010: 
AE 020: das muss ich noch nachschärfen/neumachen 
Edit: done
Man sieht, dass die großen Kondensatoren und der große 3,9 (der 4,2?) Ohm Widerstand unterschiedliche Farben haben können.
AE 040: 
Wer die Lücken zwischen den Zahlen füllen kann und will, ist herzlich eingeladen, das zu ergänzen.
Gruß
Detlef
			
			
						Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
- det
 - Moderator

 - Beiträge: 7683
 - Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
 - Wohnort: unterer linker Niederrhein
 
Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- det
 - Moderator

 - Beiträge: 7683
 - Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
 - Wohnort: unterer linker Niederrhein
 
Re: Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
Hier noch ein Foto eines Made in China Guoti GTC-3, der aktuell bei Gritzner Tipmatics und Pfaff Select Modellen beiliegt:
Hier ist ein Sockel für eine Feinsicherung verbaut.
Ansonsten weist er große Ähnlichkeit mit dem AE 020 und 040 auf.
Gruß
Detlef
			
			
						Ansonsten weist er große Ähnlichkeit mit dem AE 020 und 040 auf.
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- GerdK
 - Moderator

 - Beiträge: 4860
 - Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
 - Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
 
Re: Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
Hallo Detlef,
super, das ist eine gute Übersicht. Danke dafür!
 
Viele Grüße, Gerd
			
			
									
									
						super, das ist eine gute Übersicht. Danke dafür!
Viele Grüße, Gerd
- det
 - Moderator

 - Beiträge: 7683
 - Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
 - Wohnort: unterer linker Niederrhein
 
Re: Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
Hallo,
wenn ich die Angebote bei den Online-Ersatzteilehändlern richtig deute, dann müsste es noch einen AE 014 und einen AE 030 Anlassertyp geben.
Also AE 001, 007, 010, 014, 020, 030, 040. Zu den fett formatierten bitte gerne noch Bilder einstellen, so jemand so etwas zu Hause hat.
Ich habe hier einen AE 007, bei dem die beiden markierten Widerstände defekt sind, sie haben normalerweise 3,9 Ohm.
Weiß jemand, welche Leistungvariante ich brauche? Ich habe jetzt mal 3W bestellt und hoffe dass die reichen.
Die 4W Variante bei Reichelt wäre zu groß.
Gruß
Detlef
			
			
						wenn ich die Angebote bei den Online-Ersatzteilehändlern richtig deute, dann müsste es noch einen AE 014 und einen AE 030 Anlassertyp geben.
Also AE 001, 007, 010, 014, 020, 030, 040. Zu den fett formatierten bitte gerne noch Bilder einstellen, so jemand so etwas zu Hause hat.
Ich habe hier einen AE 007, bei dem die beiden markierten Widerstände defekt sind, sie haben normalerweise 3,9 Ohm.
Weiß jemand, welche Leistungvariante ich brauche? Ich habe jetzt mal 3W bestellt und hoffe dass die reichen.
Die 4W Variante bei Reichelt wäre zu groß.
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- 
				Fietsenfahrer
 - Stichplattenentferner

 - Beiträge: 138
 - Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
 - Wohnort: Nordhorn
 
Re: Elektronische Anlasser der AE-Reihe im Bild
Wenn 3W nicht reichen, wirst Du das beizeiten riechen.
viele Grüße, Jens