Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Nachricht
Autor
Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

#21 Beitrag von Twassbrake »

Ich habe meinen Madenschraubenbestand auch mal durchgeschaut und leider ist da auch nichts passendes dabei.


Ich habe noch das hier zu Hause gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Benutzeravatar
AnniB
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2022, 20:52
Wohnort: Rhein/Main

Re: Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

#22 Beitrag von AnniB »

Dankeschön!

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

#23 Beitrag von det »

N'abend,
ich habe mal meine 329(!) hervorgeholt und da steckt eine Schraube mit ca. 4,05 mm Durchmesser drin. Gewindesteigung 0,8 mm (metrisch) oder 32 TPI (zöllisch, also 0,79375 mm), das kann ich bei dem kleinen Teil nicht so genau erkennen.

Ich werde morgen oder Silvester oder so mal nachschauen, ob ich eine passende Ersatzmade da habe.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
AnniB
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2022, 20:52
Wohnort: Rhein/Main

Re: Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

#24 Beitrag von AnniB »

Detlef, pardon, dein Post ist mir hier irgendwie "durchgeflutscht". Entschuldigung! Und ganz lieben Dank für die Mühe und die Maße! heart

Benutzeravatar
AnniB
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 137
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2022, 20:52
Wohnort: Rhein/Main

Re: Phoenix 429: Madenschraube Stichlagenknopf

#25 Beitrag von AnniB »

js_hsm hat geschrieben: Dienstag 30. August 2022, 18:06 Es sieht so aus als ob man ein M5er Gewinde schneiden könnte und somit leicht erhältiche M5 Madenschrauben nutzen kann.
Wenn Du keine Möglichkeit dazu hast schick mir das Teil wink

Gruß, Achim
Moin,

der Zauberer da oben wink hat das Problem für mich so gelöst, wie er schrieb lol .

Der Thread kann wegen mir geschlossen werden.

Tausend Dank noch einmal an alle, die hier mitgeholfen haben.

Liebe Grüße

Anni

Gesperrt