Ich bin neu...

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
krusel20
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 15:09

Ich bin neu...

#1 Beitrag von krusel20 »

Hallo Zusammen,

ich habe während meiner Ausbildung auf einer Adler Schuhmachermaschine genäht und habe immer gehofft so ein Schätzchen mal mein eigen zu nennen.

Nun war es so weit und ich habe in der Bucht einen Schnapper gelandet. Adler 30-1 ist es geworden, komplett mit Gestell und allem drum und dran. Die Vorbesitzerin hat wohl Hundehalsbänder genäht (und kein Öl besessen).

Ich habe jetzt die Maschine gereinigt und geölt, zudem habe ich das Gestell mit dem Drahtbürstenaufsatz gereinigt und mit Hammerit zum Sprühen wieder etwas aufgehübscht. Mein Freund hat mir mit seinem Dreher "nöpsies" gebaut, so das unten an dem Gestell nun Rollen angebracht sind. Dadurch kann man den schweren Vogel etwas leichter bewegen. Nun muss ich noch zwei neue Führungsschinen für die kleine Schublade bauen... der neue Antriebsriemen ist montiert und auch der Gummiring fürs bespulen wurde ausgetauscht.

Ich benötige nun noch dringend eine neue Nadelschraube... die ist so durchgelutscht, das hat keinen Wert mehr. In der Schublade war noch der original Kaufbeleg von 1963, und unfassbar viele Nadeln....

Sie heißt nun Emma, (Jim Knopf und so.) und ich freue mich sehr daran. Nun wo genug Öl im Spiel ist und alles einigermaßen sauber ist, läuft sie sehr leicht und mühelos.

Ich würde mich hier nun in verschiedene Themen einlesen wollen. Ich habe eine Lampe dazu bekommen, bei der ich keine Ahnung habe wo ich sie anbringen soll. Und bei mir gibt es kein Skalablech und keinen Zeiger... das Wundert mich etwas und ich kann beim Faden aufspulen nicht die Mechanik ausschalten.....

Ich werde zum Wochenende noch Bilder einstellen, und hoffe auf Eure Hilfe, Tipps und Erfahrungen.

Zu mir, ich bin Lena fast 35 Jahre alt, Ingenieurin für Orthopädietechnik und gerade in einer Ausbildung um Aufsichtsperson für Arbeitssicherheit zu werden.

Ich scheue mich nicht davor alles auseinander zu nehmen :-)

Viele Grüße

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu...

#2 Beitrag von Manohara »

beerchug

Orthopädietechnik ... das hört sich anspruchsvoll an.

Näht man da auch Schuhe? ... oder tackert man nur Lederriemen an Holzbeine? (das ist nicht spöttisch, sondern nur so'n bisschen freundlich-jovial gemeint wink )

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Ich bin neu...

#3 Beitrag von adler104 »

Servus - könnte sein, dass ich noch eine Schraube habe - ich prüfe.

Beider Adler Kl. 30 habe es mind. 3 verschiedene Händräder, - 1 ohne Lösemechanismus (Handrad immer fest auf der Achse) und 2 versch. mit Lösemechanismus.

Bilder helfen immer weiter und jeder will auch sehen, was du das so restauriert hast und was für Nöpsies das wohl sein könnten ? biggrin Was hat die Maschine denn 1963 gekostet?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Ich bin neu...

#4 Beitrag von dieter kohl »

heart - lich Bild im Forum

wir freuen uns, dass du dich gleich einbringst

fragen werden wir gerne beantworten, aber es ist immer gut dafür ein eigenes Thema zu eröffnen und gleich Bilder als Anhang hochzuladen
gruß dieter
der mechaniker

krusel20
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 15:09

Re: Ich bin neu...

#5 Beitrag von krusel20 »

so hier nun wie versprochen auch ein paar Bilder! Und ich merke ich habe keine Ahnung wie ich Bilder hoch laden kann...... ;-) und jetzt soll ich sie alle verkleiner... oh man!

Hier den Link zu meiner Dropbox, da gibt es Bilder von Emma :-)

https://www.dropbox.com/sh/962s3nh0zfa5 ... hgIpa?dl=0

Ein Foto der Rechnung ist auch dabei. Meine Nöpsies sind diese Stifte die in Rollen gesteckt werden und dann eigentlich unter Rollbretter kommen. Bei mir haben sie ein Gewinde bekommen und die Rollen wurden so unter das Gestell geschraubt....

alles weitere gibt es morgen! Ich wünsche eine gute Nacht!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Ich bin neu...

#6 Beitrag von adler104 »

Die Maschine wurde 1965 sicherlich repariert. Ich würde auf eine Fertigung aus den 1920er - 1930er Jahren tippen.

Wie lang ist denn die tatsächliche Stichlänge, wenn man sie auf die längste Stichlänge stellt?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ich bin neu...

#7 Beitrag von Manohara »

Das ist gut zu verstehen, dass Du daran Freude hast. smile

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Ich bin neu...

#8 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Krusel20,

Am meisten beneide ich dich darum, daß deine Maschine ins Wohnzimmer darf. Meine darf das nicht.

Ich bin gespannt was Du damit machst.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Ich bin neu...

#9 Beitrag von adler104 »

Klaus, so was ist Erziehungssache biggrin
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Ich bin neu...

#10 Beitrag von Klaus aus A »

Ja? Ist das so? Darfst Du denn deine Monster ins Wohnzimmer schleppen?
Wenn ja, möchte ich eine Beschreibung der Erziehungsmethode.

Aber Krusels Maschine ist auch ausnehmend schön! Normal sehen sowas nur Männer.

Ich hoffe Krusel20 Du berichtest noch ein bisschen. Gerade bei der Adler30 hast Du immer interessierte Leser.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Antworten