Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange - GELÖST -

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange - GELÖST -

#1 Beitrag von adler104 »

Meine Pfaff 138 ist ja schon viele Jahre Geschichte, ich habe ich hier nun eine, die ich im Auftrag vom Kumpel "verwerten" soll / kann / darf (wie ist ihm egal).
Hmmm... ich habe da nun ein bisschen Einstellungen vorgenommen und nun fällt mir auf, dass die Maschine ca. 0,5mm +/- vertikales Spiel in der Nadelstangenmechanik hat.
Also das ist mir, egal an welcher Maschine, noch nie aufgefallen. Meine Singerleins haben alle Gleitfadenhebel oder Kurvenfadenhebel, die Pfaff 138 hat aber nun einen Gelenkfadenhebel aber das allein rechtfertigt IMO ja kein vertikales Spiel, oder?

Kann mir jemand was zum vertikalen Spiel in der Nadelstange speziell bei der 138 sagen? Einstellbar ist das natürlich nicht - also ist das Verschleiß oder soll das "by Design" so sein - was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Ist übrigens eine schwarze 138-6U

Zudem hat sie Justiermarken für den Schlingenhub an der Nadelstange, die scheinbar keinen Sinn machen bei Nadel 134R bzw. 130, was ja afaik die Standardnadeln sind, richtig?

EDIT:

stelle gerade fest, meine Singer 132K6 hat auch einen Gelenkfadenhebel aber mit 1 Gelenk / Verbindungsstück weniger. Da ist kein vertikales Spiel, aber die Maschine ist ja auch eine ganz andere Gewichtsklasse.
Zuletzt geändert von adler104 am Freitag 30. Dezember 2022, 10:14, insgesamt 3-mal geändert.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#2 Beitrag von js_hsm »

Erstmal: Normal ist das nicht
Kannst Du eingrenzen in welchem Gelenk das Spiel ist oder ggf. eine lose Klemmschraube?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#3 Beitrag von adler104 »

war gerade dabei das zu markieren.... Bild folgt

EDIT:

gefühlt findet das Spiel hier statt, in egal welcher Position der Nadelstange nur bei zwei bestimmten Punkten ist da scheinbar kein Spiel. BTW - die Schrauben sind fest. Sind ja kaum welche, die in Frage kommen könnten.

Mal sehen ob ich das vidschoteschnisch festhalten kann... wink
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#4 Beitrag von js_hsm »

Wie trocken war sie denn als sie zu Dir kam?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#5 Beitrag von adler104 »

Sooo Vidscho kommt, dauert etwas mit dem hochladen...

Wir spielen so lange Pausenmusik biggrin

https://www.youtube.com/watch?v=a2MQ2PvwJfM


EDIT:
Büdde schön - hat sonst noch jemand so ein Spiel in der 138 (o.ä.) Nadelstangenmechanik? huh

https://www.youtube.com/watch?v=mcgl7Tn7CRU
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

gelöschter User N

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#6 Beitrag von gelöschter User N »

adler104 hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 21:35 hat sonst noch jemand so ein Spiel in der 138 (o.ä.) Nadelstangenmechanik? huh
Vielen Dank für diese Entdeckung und das perfekte Video dazu. ich irre seit Stunden umher und suche eine entlaufene 138er ... kann sie aber in dem Gewühl echt nicht finden. (die 3 anderen stehen brav im Stall und warten)

Eine Maschine hat "ein leichtes Spiel" in der Gelenkfadenhebel Mechanik - auch eine schwarze 138 - 6 - U die aber in einem Tisch ohne Motor. Da die Maschine hier auf dem Land meist landwirtschaftlich genutzt wurde (hoher Lederanteil, schwere Stoffe Arbeitskleidung und Ackergedöhns) aber das Spiel an dieser schwarzen 138 - 6 - U ist maximal halb so heftig wie bei Dir im Video dokumentiert ist.
zwei weitere 138 mit dem grün-gelben Hammerschlag Lack haben kein Spiel in der Gelenkfadenhebel Mechanik wenn ich an der Nadelstange wackele und das trotz Motorbetrieb und 2800 Stiche pro Minute.

Meine Recherche umfasst weiter einige andere Maschinen aus meinem Fuhrpark. Wenn man schon daran vorbeiläuft auf der Suche nach der entlaufenen 138 -6/21 BS ... dodgy
eine Singer 306 (Kilbowie) mit DUG hat das gleiche Phänomen der klopfenden Nadelstange

Renters Auflage 8, Band 3, Seite 137:
2. K o p f t e i 1 e - Fadenhebel komplett einbauen (beachten, daß sich das Führungs-
stück des Nadelstangengliedes spielfrei in seiner Bahn bewegt; gegebenenfalls ist
das Gleitstück zu erneuern), danach Nadelstangenschwinge und Nadelstange sowie
Stoffdrückerstange mit Kloben, Feder und Regulierbuchse
dann ist mir noch etwas aufgefallen : schau mal dein eigenes Video an - bei 1 Min 10 Sekunden sagst Du "wenn der Hebel mehr oder weniger parallel steht" und schiebst dabei die Nadelstange gegen die Mechanik um das Spiel der Mechanik zu zeigen.
138 er Aldler 104.jpeg
achte auf den markierten Schraubenkopf

warum wackelt der Kopf nur zwei mal und steht dann still? Da ist Luft (und Spiel) in der Mechanik - keine Frage, aber es ist imo nicht die Nadelstange sondern das Spiel bzw die Luft in der Mechanik sitzt woanders.

Ob jetzt im Gelenkfadenhebel oder in der ZZ Schwinge ist zu klären. Dazu das Handrad sicher festsetzen und an der Nadelstange wackeln. Dabei genau beobachten was passiert - meinetwegen sogar mit Videoüberwachung! light denn wie bei 1 Min 12 Sekunden zu sehen - teilweise wackelt sich das Spiel raus und die Mechanik erscheint dann spielfrei - ist es aber nicht.

Meiner Meinung nach sind folgende Ursachen möglich:
1) Lager der oberen Welle (scheint in Ordnung zu sein)
2) ZZ Mechanik
3) Gelenkfadenhebel
4) Führung der Nadelstangenschwinge (hast du bereits geprüft und für in Ordnung befunden)


imo wird eine Leder Maschine mit 3 Fach Transport und 500 Stichen pro Minute erheblich weniger mechanisch belastet wird als eine ZZ Schnellnäher Maschine mit 5000 Stichen pro Minute.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

bitte prüfen, ob die BEIDEN Madenschrauben der NADELSTANGENGLIED-KURBEL richtig fest sind

! unter einer ist eine Fläche, die MUSS zuerst festgeschraubt werden !
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#8 Beitrag von adler104 »

dieter kohl hat geschrieben: Donnerstag 29. Dezember 2022, 12:45 bitte prüfen, ob die BEIDEN Madenschrauben der NADELSTANGENGLIED-KURBEL richtig fest sind

! unter einer ist eine Fläche, die MUSS zuerst festgeschraubt werden !
Ich weiß nicht, was genau Du meinst.

Wie dem auch sei, ich habe in der tat zwei lose Schraube gefunden (siehe Bild) und das Problem ist damit gelöst. biggrin
Ich habe nun kein vertikales Spiel mehr in der Nadelstangenkulisse.

EDIT:

Ah jetzt ja, jetzt wo ich das Bild sehe und Dieters Antwort noch mal lesen - ich denke, das sind die beiden Schrauben, die auch Du meinst. angel
Nadelstangenglied-Kurbel = Exzenter szs. Nähmaschinen-Pfaff-Deutsch vs. Adler104 Verständnis biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7651
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange ???

#9 Beitrag von js_hsm »

js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 28. Dezember 2022, 20:49 ... oder ggf. eine lose Klemmschraube?
Gruß, Achim
wink
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 138 verikales Spiel Nadelstange - GELÖST -

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese KURBEL hat eine Fläche
diese Madenschraube MUSS zuerst festgeschraubt werden
danach die KONTERSCHRAUBE

der Sinn ist, daß diese Fläche in einem bestimmten Winkel sein MUSS
gruß dieter
der mechaniker

Antworten