

also gut. Etwas Zeit muss sein - das bedeutet in barrierefreiem Deutsch - Du brauchst mindestens 24 Stunden.bunt hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Februar 2023, 08:08 Glaub nicht, ich hätte nicht zugehört und das Ganze lässig gehandhabt.
Die Info ist durchaus angekommen. Ich hab nur - mangels entsprechender Erfahrungen und Kenntnisse - geglaubt, dass die bisherige Prozedur schon gereicht hätte, um eine gewisse Viskosität des Ganzen wiederherzustellen. Ich dachte, dass Fön-Wärme, WD 40, Bewegung, Abwischen des „Schmodders“, Wärme, WD 40, Bewegung usw. mal X - zwischendurch hatte ich wie oben gesagt mal Bremsenreiniger (wegen seiner angeblichen Hochwirksamkeit) angewendet - ausreichen. Ich hab da schließlich einen ganzen Tag dran gesessen, nicht nur 5 min.![]()
Da ich auch mal ungeduldig bin ... kenne ich das Gefühl, dass es jetzt passieren muss und nicht später.
Trotzdem gönne ich den Nähmaschinen etwas Zeit - weil ohne etwas Einwirkzeit geht es nicht.
Darum gebe ich schon beim Abholen der Nähmaschine mit der kleinen Petroleum Spritze die ersten Tropfen an die gtünen Punkte.
so
ich hab jetzt zwei leuchtend maigrüne Linien eingezeichnet, die die maßgeblich wichtigen Wellen der Mechanik außerhalb des Stichstellers kennzeichnen.
wie Du siehst ist die untere Linie deutlich länger
darum dauert es länger bis sich diese Linie bewegt.
erst wenn sich diese Linue bewegt und der Haase ein geschmeidiges Knie hat
wird deine Pfaff 260 zum Leben erwachen.