Auch von mir ein fröhliches Hallo in die Runde !
da wir das selbe Problem haben mit der "Brother" Innovis 955 Näh- und Stickmaschine hoffen wir hier auf ein wenig Hilfe, zumindest aber können wir vielleicht was zu diesem Thema beitragen.
Zum Verlauf was ist passiert :
Wir haben die Stickmaschine vor ca 1 Jahr gebraucht gekauft.
Bei der Besichtigung konnte die Maschine zwar Sticken ( Macht Sie auch heute noch tadellos ) aber leider lief die Maschine nach Umbau auf nähen nur rückwärts.
So haben wir dann das Teil "nicht" sofort gekauft.
Sollte ja beides können Sticken und nähen!
Einen Tag später hat uns dann der Verkäufer angerufen und mitgeteielt, dass nun alles wieder in Ordnung ist und der Knopf für den Rückwärtsgang verklemmt war.
Wenn man(n) diesen 2-3 drückt läuft sie wieder.
In der Tat war es so .
Zu hause angekommen lief die Maschine erst tatsächlich reibungslos.
Allerdings, wenn man die Maschine länger nicht benutz, kommt das Problem schlagartig wieder.
Heisst: die Maschine Stickt aber näht nach Umbau auf "nähen" nur Rückwärts.
Der Verkäufer sagte auch, dass die Maschine gereinigt und Geölt wurde.
So, und dann hatte ich die Faxen und das weinen meiner Freundin satt.
Ich hab das Ding kurzerhand aufgeschraubt und siehe da, die Maschine sieht von drinnen doch sehr sauber aus .
Aber, wie schon hier im Forum beschrieben, ist die Maschine voll elektronisch das heisst, dass die Umschaltung von vor und Rücklauf über den kleinen Motor "A" (Bild füge ich bei )
an den Schlitten "B" übergeben wird.
2023-02-20 12_18_03-Posteingang - holger.buck@lht.dlh.de - Outlook.jpg
Nun ist es aber so, dass man den Motor in den Rasten des schlittens "B" verstellen kann .
Sozusgen so verdrehen kann, dass der Impuls der Steuerplatine von Motor A auf B nicht mehr richtig funktoniert.
Nun ist meine Frage, gibt es bei den beiden so was wie eine Grundeinstellung ? Wie die Steuerkette /Zahnriemen bei einem Auto ?
(Das der Motor "A" eine Grundeinstellung hat, in der seine Verzahnung in die Verzahung von "B" eingreiffen muss ? )
Ganz schönes durcheinander aber ich hoffe, ich konnte das Problem ansatzweise beschreiben.
Ich kann mr gut vorstellen das der Verkäufer bei der "Reinigung" den Motor so leicht verstellt hat, so das deswegen die Steuerzeiten nicht mehr richtig funktoniert.
Denn, wenn ich den Motor manuell ein wenig veränder, dann läuft die Maschine wieder vorwärts .
Vielleicht kann mir ja jemand was dazu schreiben ........
Mit den besten Grüßen und bis bald
Zacke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.