Eine Pfaff 138 für Mädchen

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#11 Beitrag von adler104 »

Ich sach´s ja Pink ist das neue Schwarz. Halt was für Mädchen - hi hi. heart
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#12 Beitrag von Klaus aus A »

Mit am besten gefällt mir hinten der Deckel. Ich dachte erst der wäre ziseliert.
Ist aber wohl doch nur aufgeklebt.
Ich finde sie auch handwerklich ganz gut lackiert. Um die Decals herum.
Keine Nasen, keine Schlieren. Sollte man fast fragen wie sie das gemacht hat und mit welchem Lack.

Hoffentlich gibt es keinen Ärger wenn die Inhaberin des Blogs ihre Bilder hier mit despektierlichen Bemerkungen findet.


Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#13 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Klaus,

ich finde auch, daß die Lackierung sehr professionell aussieht - wahrscheinlich gespritzt. Die decals sind, glaube ich, aber neu und nach der Lackierung aufgebracht - aber ich kann mich natürlich auch irren.

Edit:
Du hast natürlich recht - um die decals herumlackiert. Hinten nicht einmal sehr exakt. Man müsste sich das Stück in Natura ansehen.

lG Helmut

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#14 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Helmut,

ich würde das natürlich nicht mit einer wertvollen historischen Maschine machen wollen. Und du auch nicht aber vielleicht mit einem Arbeitsgerät das etwas schäbig aussieht.

Ich glaube übrigens nicht, daß das gesprüht ist. Erstens wäre das eine Wahnsinnsarbeit das sauber abzukleben und zweitens sehe ich so einen leichten Orangenhaut Effekt. Ich glaub das ist gerollt. Wenn da nicht das Typenschild gewesen wäre hätte ich sogar auf Pulverbeschichtung getippt. In Youtube gibt es Leute, die machen das zu hause!

Der Lackierungs- Thread ist leider -leider wieder eingeschlafen. Ich hatte gehofft, daß da jeder mal sein Rezept vorstellt.
Fast hätte ich meine Erfahrungen mit schwarzen Hochglanz OBI- Lack zum Besten gegeben.

In letzter Zeit ist hier so viel über die Pfaff138 zu lesen, daß ich kaum noch an mich halten kann mir auch eine zuzulegen.
Und das trotz des unsäglichen Stichbreitenstellers.

Wenn man so ein Teil mit Lack wieder schön bekommt ist ...
Ich bleib dabei. Das ist für eine Amateurarbeit nicht schlecht.


Grüße
Klaus
P.S..Klasse Maschine deine Davis (grün vor Neid)
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#15 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Klaus,

stimme Dir vollkommen zu.
Ich habe mir ja jetzt noch eine unglaublich verkommene 130 zugelegt, eigentlich als Reserve, für Ersatzteile - ein Untertischmotor und eine Kniehebelvorrichtung war auch dabei. Die Schnurkette starrt vor schmierigem Dreck und die Greiferwelle ist fest. Jetzt tut sie mir aber leid, vielleicht kann ich sie doch in Gang bringen - das wäre dann eine Kandidatin für eine völlige Neulackierung, ich glaube Pfaff-decals gibts ja sogar zu kaufen. Derzeit weiche ich sie gerade in Sonax ein.
Ja, über die Davis freue ich mich auch sehr, sogar meine Frau war begeistert.

lG Helmut

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#16 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Helmut,

ich will eigentlich nicht vom Thema abkommen. Aber es geht ja um exzentrische Lackierung.
Meine hervorragend laufende Pfaff 130 hat ja leider den stark rissigen Lack.
Den wollte ich schon mal entfernen. dann hätte ich die Maschine in altweis gestrichen.

Ich glaube die Maschine gibt es sogar aktuell in Indien noch in weiß.
Ich lass das aber, weil die Maschine noch so schön Original und in gutem Zustand ist und ich ein lausiger Lackierer bin.
Eine zweite 130 mußte ich schweren Herzens schon öfters stehen lassen weil ich sie nicht mehr unterbringe.

Aber eine 138 in weis könnte ich mir gut vorstellen.

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#17 Beitrag von Hosenkürzer »

Ein lausiger Lackierer bin ich auch. Bis jetzt habe ich mich immer bemüht, minimalinvasiv beim Originalzustand zu bleiben, aber irgendwie juckt es mich schon, einmal den völlig entgegengesetzten Weg zu gehen. Z.b. die erwähnte 130 in dunkelblau, dunkelgrün oder violett (alles natürlich metallic).
Das müsste man natürlich spritzen, ich glaube die Mühe des sorgfältigen Abdeckens würde sich schon lohnen. Natürlich dann das abgenudelte Handrad komplett neu vernickeln lassen. Wäre schon irgendwie lustig.

lG Helmut

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#18 Beitrag von Manohara »

diese Maschine war einfach genug, dass ich das Gehäuse selbst habe vernickeln lassen können.

Die blauen Teile sind eloxiertes Alu.
SchleifPolierBock.jpg
Eine polierte und vernickelte Nähmaschine ...

... ich bedaure sehr, dass niemand "zur rechten Zeit" darauf gekommen ist.

Die glatte Oberfläche würde doch irgendwie auch zur Materie "Stoff" passen.

Mir würde es jedenfalls gefallen lol
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12954
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#19 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich hatte mal eine 230 in quietschgrün mit "goldigen" Stickern aufm Schirm ....

aber diese Bonbon-Farben sind einfach Geschmacks-Sache ...

.

.

.

mal ne gaaans andere frage :
gibt es eigentlich katzenfutter mit mäusegeschmack ?

.

.

.

und wer testet das dann ?
gruß dieter
der mechaniker

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Eine Pfaff 138 für Mädchen

#20 Beitrag von Hosenkürzer »

gibt es eigentlich katzenfutter mit mäusegeschmack?
Glaube ich nicht, leider. Das wäre dann wenigstens artgerecht. Weil Kalb, Lamm und Gans fällt eigentlich nicht in das Beuteschema der Hauskatze.

lG Helmut
Zuletzt geändert von Hosenkürzer am Samstag 4. Juni 2016, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten