Nopi, die Maschine von Okini ist eindeutig ebenfalls aus der Zeit des Firmenjubiläums. Schau mal auf Bild 2 im Beitrag, da kann man auf dem Arm die Jubiläumsmarke sehen.
Und nicht Singer hat die Featherweight erfunden sondern Osann (und dann erst als Osann, Standard bzw General Electric von der Standard Sewing machine Company bauen lassen). Singer hat die Pläne dann wie so oft nur aufgekauft und seinen eigenen Stempel draufgedrückt)

*klugscheissermodus aus*
Schöne Mundlos hast du da. Mein Traummodell ist ja noch die Mundlos 260ZZB in Vollausstattung, vglbar mit der Pfaff 138. So eine Maschine ist mir ja vor einigen Jahren durch die Lappen gegangen. Aber ich habe auch keinen Platz dafür mehr, außer ich kriege sie im Fußsockel. Aber da habe ich bisher nur die kleinere HHversion gesehen. Und dann noch in der Traumkombi mit diesem Schwenkmotor und dem Fußhebel. *seufz*
Okini, zeig uns doch mal eine Frontaufnahme der Maschine bei der man den Arm auch besser sehen kann. So mit dem Fußhebel ist das alles etwas schwierig zu erkennen.
Welche Seriennummer hat die Maschine denn? Sollte ja nicht soweit von Nopis entfernt sein.
Für Mundlos habe ich leider auch nur ganz wenig Material. Leider nur ein paar BDA und etwas Zubehör bisher.
Berit, magst du deinen Katalog (für mich?) vielleicht einscannen?