Danke dir sehr, Berit.
Bezüglich Lackierung bietet sich zweifellos ein Extra-Faden an, wenn’s nicht schon einen gibt. Von Achim weiß ich, dass er letztens für eine Maschine den Lack von Hammerite genommen hat. Deinen Hinweis mit zu weichem Lack behalte ich schon mal im Hinterkopf.
Wegen der Plotterdatei usw. melde ich mich sehr gerne, wenn die 130 so näht, wie ich hoffe.
Einem geschenkten Gaul….
in diesem Fall sogar 4, die demnächst bei mir einziehen. Stammen mutmaßlich vom Schrottplatz. Mehr weiß ich noch nicht über die vier Oldies.
6ba4ba61-4677-44c6-a5cd-6b2a1a2b9ffb.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 06:29
mutmaßlich vom Schrottplatz
Hat keine KI, nicht mal USB Anschluß, also weg damit.......
Nee, zum Glück keine KI, aber dafür jede Menge NI und geballte Fachkompetenz bei der Konstruktion und Herstellung dieser Maschinen. Es handelt sich um eine Pfaff 30, eine Naumann, Phoenix 81 und die Handkurbelmaschine ist eine Mundlos.
Berit
Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 08:30
Optisch kommen die Maschinen aus der Vitrine
Die vier Oldies sind heute bei mir eingezogen. Sie stammen aus einer Sammlungsauflösung und wurden auf dem Schrottplatz eines Bekannten abgegeben. Der selbe Sammler hat auch noch seine Schreibmaschinensammlung reduziert, aber damit fange ich nicht auch noch an…
Eingezogen ist eine Pfaff 30 von 1952 - der Lack der Grundplatte ist leider schadhaft. Die Maschine selbst sieht sehr gut aus
IMG_7699.jpeg
IMG_7702.jpeg
Dann haben wir eine Phoenix 81 mit ZZ-Einrichtung mittels „wackelnder“ Stichplatte
IMG_7698.jpeg
Weiter geht es mit einer Naumann Klasse 14, die ich von den Vieren am schönsten finde.
IMG_7697.jpeg
Und zu guter Letzt noch eine Mundlos 99 Handkurbelmaschine, der leider die Platte für die rückwärtige Montageöffnung fehlt. Die wäre ja neben dem Dekor auch zur Datierung ganz hilfreich, aber glänzt durch Abwesenheit
IMG_7700.jpeg
IMG_7701.jpeg
Was ich mit denen nun anstelle, weiß ich noch nicht. Es können nicht alle bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Berit hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 18:46
Und zu guter Letzt noch eine Mundlos 99 Handkurbelmaschine, der leider die Platte für die rückwärtige Montageöffnung fehlt.
Dafür hat sie die Pfaff Garnrollen Nupsis "geerbt"
IMG_7701_aw.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Minerva 233
das sind noch die Bilder aus der Anzeige (Maschine ist noch im Auto)
und son Singer Ding ... 258 - die musste ich mitnehmen, weil Alles oder Nichts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.