Kennt jemand diesen Singer Motor?

Alles über Antriebstechnik, Elektroarbeiten, Probleme beim Anschluss eines Motors.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Kennt jemand diesen Singer Motor?

#1 Beitrag von adler104 »

Ich habe das Teil mal aus Neugierde gekauft (noch nicht geliefert). Weiß jemand wo / wie der Anlasser befestigt wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Kennt jemand diesen Singer Motor?

#2 Beitrag von Lanora »

Schönes Teil. Mit Zuganlasser wie bei meiner Adler 189 biggrin

Ich denke bei dir fehlt das Verbindungskabel.
Bei mir wäre das Kabel im Originalzustand glaube ich am Anlasser fest angeschlossen und am Motor mit Stecker verbunden gewesen .
Leider fehlten ja alle Stecker und Kabel bei mir ........

Aber Klaus kann dir da bestimmt besser Auskunft geben ...........
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Kennt jemand diesen Singer Motor?

#3 Beitrag von Klaus aus A »

Adler kennt sich mit Motoren sehr gut aus.
Tatsächlich hole ich mir gern selbst einen Rat bei Ihm.

Den Motor finde ich auch ausnehmend schön!
Sogar mit einer Doppelten Riemenscheibe.
Den hätte ich auch genommen!

Darf ich fragen, wo Du ihn dranmachen willst?
Vielleicht mit Bild?

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Kennt jemand diesen Singer Motor?

#4 Beitrag von adler104 »

Da habe ich noch keine Ahnung - das war ein "Neugierig-Kauf". Aber vielleicht an meine Adler 48. Scheinbar ist der Motor für die Auftischmontage gedacht, wenn ich mir die Position des Öhlröhrchens so ansehe. Das Verbindungskabel ist ja nur eine Kleinigkeit, zum Glück ist der Rest scheinbar komplett. Bin sehr gespannt wie das Teil sein wird, noch ist er nicht da.

Kanne es sein, dass die Metallklammer am Anlasser für die Montage am Gussgestell gedacht ist?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Kennt jemand diesen Singer Motor?

#5 Beitrag von adler104 »

Google ist dein Freund (manchmal)

Bild

https://oldsingersewingmachineblog.com/ ... er-194386/
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten