ich heiße Ralf und wohne am Bodensee.
Angefangen hatte es ja eigentlich damit, dass ich mir eine Tasche für das Rahmendreieck am Fahrrad nähen wollte, aus Cordura (... es könnte ja aber auch mal was aus noch dickerem Stoff zu nähen sein ...)
Nachdem Omas Pfaff 362 automatic nun leider schon eine zeitlang im Abstellzimmer - abgestellt - war, und ich die Wertarbeit nicht mehr so wertig empfand, war nun der Plan, die Familienmaschine wieder nähbereit zu machen. Die Schnurkette hatte ich schon vor längerer Zeit ausgewechselt, aber schnell wurde mir wieder klar, warum ich den letzten Reparaturversuch abgebrochen hatte: die völlig kaputten Kondensatoren steckten nicht mehr wirklich in Gehäusen, sondern waren eher unter siffigen Plastikkrümeln begraben. Nach einiger Recherche zu Entstörkondensatoren, kurzgeschlossenen Widerständen und 3D-gedruckten Plastikgehäusen bin ich über den Servo-Thread und die reparierte Pfaff 360 von js_hsm gestolpert und dachte mir, dass das doch eine zeitgemäße Alternative ohne Netzspannung wäre. BLDC, Motortreiber, Netzteil, Arduino Nano und Konverter für dessen 5V-Versorgung sind bereits angekommen

So wurde also das Nähmaschinenthema wieder akut. Da ich mich aber auch noch in ein bis zwei anderen Threads hier verlesen hatte, befinde ich mich momentan in der akuten Phase der Erstinfektion mit Nähmaschinenfieber. Weder die Pfaff 230 noch die Pfaff 260, die ich jüngst vor dem sicheren Schrott retten musste (tagelang wollte die niemand haben, nicht mal geschenkt!), haben bislang Linderung gebracht. Ganz im Gegenteil. In die 230 habe ich mich schon sehr verliebt, mit Tretantrieb nähen ist doch nochmal ein ganz anderes Gefühl. Und die gibt es ja auch noch mit Automatik ... und in schwarz ... und in schwarz mit Automatik ... aber nicht mit 6 mm Stichbreite, oder?
Ein wenig Unterkühlung brachte dann "Pfaff Nähmaschine" "zu verschenken", in der Parallelstraße zum Weg zur Arbeit, die sich nach ausgiebigem Anzeigenstudium als Pfaff 138-6/21-BS entpuppt hat. Nach drei Tagen Ungewissheit kam dann endlich die Zusage, gleich am nächsten Abend abgeholt. Eine sehr traurige Geschichte


Ich werde mal nach und nach etwas Bildmaterial hochladen und hoffe, dass es anderen ein wenig weiterhilft, so, wie ich schon viele Tips und Infos hier aus dem Forum bekommen habe.