Pfaff 1294

Antworten
Nachricht
Autor
andiatzilol
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 1. September 2022, 18:31

Pfaff 1294

#1 Beitrag von andiatzilol »

Hallo !!!
Ich habe mir eine Pfaff 1296 zugelegt sie hat bis gestern sehr gut genäht alles Top jedoch näht sie heute von alleine sobald ich zurückdrehte also den Fadenabschneider betätige und sich das Füßchen heben möchte. Ich habe mich etwas schlau gemacht und bin im Netz darauf gestoßen dass es der Kontensator sein könnte, jedoch nun meine frage, wie kann ich diesen wechseln (wo ist er genau verbaut) und wo kann man so einen Kontensator erwerben? huh Sollte jemand eine andere Idea haben bitte um Rückmeldung falls nötig kann ich auch Bilder oder Videos senden.
Lg Andreas huh
Screenshot 2022-09-02 18.07.11.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von andiatzilol am Dienstag 8. August 2023, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1296

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
_______________________________________________________________________________________

in der Maschine scheint mir kein Kondensator zu sein

zeige uns doch bitte den Antriebsmotor
gruß dieter
der mechaniker

andiatzilol
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 1. September 2022, 18:31

Re: Pfaff 1294

#3 Beitrag von andiatzilol »

Wie kann ich den ein neues Thema eröffnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1294

#4 Beitrag von inch »

Auch von mir ein Hallo !!!
Mal eben schnell im Netz nach Kondensator zu suchen,dabei übersehen,das es sich bei dem (Entstör)Kondensator-Problem um Haushaltsnähmaschinen mit dazugehörigen Anlassern etc. handelt?
Die m.E. beste Idee wäre,du schraubst den Steuerkasten wieder zu.
Danach schaust du von außen auf den Deckel und suchst auf der Efka Homepage nach deiner Modell-Nr. unter
Downloads/"Variostop-Steuerungen"/Betriebsanleitung und machst dich über die Steuerung schlau.
Eventuell ist ein Kipphebel falsch gelegt?
Die Steuerung wird über die kleinen Schiebeschalter eingestellt. Wenn du dort hoffentlich noch nichts verändert hast,s.o...,Deckel wieder ranschrauben.
(Den Plan für die Programmierung hälst du auf den unteren Fotos schon in der Hand)
Das Pedal hat grundsätzlich 3 Betriebspunkte: Stop/Nähen/Wechsel zwischen Nadelstellung UT/OT,manchmal noch einen vierten für Sonderfunktion (hier eventuell Ansteuerung Fadenabschneider)
Der Fadenabschneider wird bei deiner Maschine pneumatisch betrieben. Es ist nicht zu erkennen,ob die Pneumatik elektrisch auch übers Pedal,oder separat gesteuert wird.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

andiatzilol
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 1. September 2022, 18:31

Re: Pfaff 1294

#5 Beitrag von andiatzilol »

Schon einmal vielen Dank.
Bin gelernter Schuhmacher und hoffe dass ich sie wieder zum laufen bekomme.
Da sie am Anfang echt super lief und mir echt bei so manchen Dingen enorme Abhilfe ermöglicht hat.
Werde mich wieder melden ob es funktioniert hat.
LG Andreas

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1294

#6 Beitrag von inch »

Hier findest du den Download:
https://www.efka.net/fileadmin/download ... 121193.pdf
Die Steuerung 5G62BV kommt deiner am nächsten.
Der unterste Kippschalter ist momentan bei dir auf "Verriegeln" gesetzt. Steht er mittig,ist die Verriegelung ausgeschaltet. Probiere mal.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Antworten