Ich denke auch Kindernähmaschinen sollten hier Ihre Berechtigung finden.
Besonders die älteren sind doch auch kleine Kunstwerke, ob vom Design oder der Technik.
Sie ist heute neu eingezogen und hat mich gleich total überzeugt .
Die Essex MK1 ist der fast identische Nachbau der Singer 20. Wurde aber nie als Kindernähmaschine verkauft, sondern als Miniaturnähmaschine von 1946-1956. Danach kam die MK2.
Meine hat sogar einen Motor, diese Option gab es wohl nur sehr kurze Zeit.
Die Stichlänge läßt sich unterhalb an der Maschine einstellen. Hebel senkrecht ist kurze Stichlänge (ca. 1mm), Hebel nach hinten ist lange Stichlänge (ca. 3mm).