Pfaff 130-6 klemmt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

mal einen tag den Riemen auf der Maschine lassen ist unbedenklich
aber denke daran, dass Leder ein gewachsenes Naturprodukt ist
zum versenken des Oberteils muss er abgeworfen werden

wenn er sich gelängt hat, kann man 5 mm abschneiden und ein neues kleines loch machen
neue Riemen gibt es in 2-m-stücken mit klammer zu kaufen
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#12 Beitrag von Mr Pfaff »

Wie macht Ihr eigentlich das Loch immer in den Riemen ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#13 Beitrag von Lanora »

Akkuschrauber mit kleinem Bohrer biggrin

Wenn man übrigens keine Klammer mehr hat kann man die Enden auch gut mit starkem Garn (z.B.30er) zusammennähen wink
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#14 Beitrag von Mr Pfaff »

Ich hab ne Rolle dicken Draht daheim der geht auch. biggrin
Ich hab mich mit dem Loch immer mit ner Nadel rumgeärgert boewu :lol27:
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
corax13
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 05:18
Wohnort: 08112 Wilkau Haßlau

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#15 Beitrag von corax13 »

Ich schneide die Riemen auf ca. 3cm diagonal und klebe. Auch neue Riemen, haben solche Klebestellen, denn es gibt keine Endloskühe.

Gruß Thomas
Singer 34 K.S.V 6/ ADLER 30-1/ Altenburg KL.50/ Naumann Kl. 65/ Schubert KL 52/ Pfaff 871

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#16 Beitrag von dieter kohl »

Mr Pfaff hat geschrieben:Wie macht Ihr eigentlich das Loch immer in den Riemen ?
serv

ich hab eine spezielle Riemen-Zange zum abschneiden und lochen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#17 Beitrag von Manohara »

beim letzten Mal habe ich eine Lochzange mit ihrer kleinsten Einstellung benutzt. Das ist zwar etwas zu groß, ging aber.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#18 Beitrag von det »

Ich habe mir aus einem größeren Nagel eine Ahle zurechtgeschliffen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Ostermaus
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 1. Juli 2016, 09:52

Re: Pfaff 130-6 klemmt

#19 Beitrag von Ostermaus »

Servus beisammen,

Ein neuer Riemen ist da, Falls der alte schlapp macht

Gestern hatte die Maschine auch schon ihren ersten Noteinsatz!

Der Rucksack meiner Tochter hatte einen kaputten Reißverschluss und musste kurzfristig repariert werden da heute Kibdergartenausflug mit Wanderung war!Also schnell nen neuen RV drübergenäht!

Ich bin nun restlos begeistert von meiner alten Dame! Wie leicht Sie 4 Lagen Rucksackstoff geschafft hat. Ich muss zwar immer noch etwas an der Oberfadenspannung einstellen, aber da muss ich einfach bisserl Ausprobieren!

Ich freu mich wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag

LG Maria

Antworten