da es flach drinlliegt...
einfach mal versuchen, Unterfaden hochzuholen und langsam Nähprobe.
Falls ich am Wochenende Zeit hab, schau ich mal die Katalog-PDFs durch, ob die eigentlichen Spulen nicht dieselben sind.
Singer 29?
Re: Singer 29?
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 3. Januar 2024, 13:39
Re: Singer 29?
Okay, nähen tut sie gut nach der feinjustierung. Habe die Nadel ausgerichtet und nicht ganz bis zum Anschlag geschoben ca. 0,5mm tiefer. Jetzt nimmt sie den Unterfaden perfekt mit.
Re: Singer 29?
na denn tuckert deine UFA sogar besser als meine verbogene 29K56 oder meine 29K1
(wer sieht schon, dass das Röllchen im falschen "shuttle hook" sitzt)

(wer sieht schon, dass das Röllchen im falschen "shuttle hook" sitzt)

Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216