Hier Könnt Ihr Eure Arbeiten Vorstellen.
Immer her damit, auch Anfängerarbeiten. Jeder hat mal klein angefangen und Ideen kann man von jedem aufgreifen.
horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152 Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach
#1
Beitrag
von horex_4 » Samstag 13. Januar 2024, 14:33
Hallo Forstis,
Meine erste echte Lederarbeit.
Leder beige royal in 2mm Stärke, schwarz ist Kunstleder 1,5mm stark mit Gewebe verstärkt.
Innenfutter Goldbrokat.
Trageschlaufel fehlen noch aber das wird kein Problem darstellen.
Zur Naht, 40er Faden, 130er Nadel links schneidend. Maschine Pfaff 1245.
LG
Stefan
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
karstilo
Stichplattenentferner
Beiträge: 124 Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 10:32
Wohnort: Hameln im Weserbergland
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von karstilo » Samstag 13. Januar 2024, 14:50
Sieht gut aus. Ich mag dieses versetzte Stichbild auf Leder.
Benutzt du Serafil 40 oder ein anderes Garn?
Viele Grüße, Karsten
Singer 28k, Pfaff K/11/26/30/31/34/38/130-6/130-115/C2144/C2170/QE720, Frister&Rossmann, Bernina 530-1, Bernette B79
horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152 Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach
#3
Beitrag
von horex_4 » Samstag 13. Januar 2024, 14:58
Serafil, habe von 15 bis 120. Hier habe ich 40er genommen um das Täschchen etwas zurückhaltender zu gestalten.
LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152 Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach
#4
Beitrag
von horex_4 » Sonntag 14. Januar 2024, 11:04
Schönen Sonntag,
habe das Täschchen fertig. Zur Vervollständigung noch ein letztes Bildchen.
LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
emmi
Edelschrauber
Beiträge: 504 Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19
#5
Beitrag
von emmi » Sonntag 14. Januar 2024, 11:53
Sehr anständig! Gut gelungen!
Grüße
emmi
horex_4
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 152 Registriert: Dienstag 22. August 2023, 08:17
Wohnort: Gummersbach
#6
Beitrag
von horex_4 » Sonntag 14. Januar 2024, 13:50
Danke emmi,
habe mir auch viel Mühe gegeben.
LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)
Lanora
Edelschrauber
Beiträge: 6528 Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe
#7
Beitrag
von Lanora » Sonntag 14. Januar 2024, 14:10
Sehr ordentlich genäht
. Ich würde nur beim nächsten mal statt runden Ringen lieber eckige nehmen, da liegen die Träger besser drin.
Die Tasche schaut riesig aus
, da passt sicher einiges rein. Und dann innen auch noch mit Brokat ..... Da fühlt man sich wie ein
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Hummelbrummel
Edelschrauber
Beiträge: 1451 Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Hummelbrummel » Montag 15. Januar 2024, 21:39
Toll geworden!
Danke für's Teilen.
LG Hummelbrummel