Hallo,
ok also so wie ich das verstanden habe sollte alles eigentlich stimmen, nur das tut es irgendwie nicht...
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2024, 14:26
die Schiebe-Bewegung des Transporteurs kommt mit der Koppelung des Obertransportes
die laufen auch so wie sie es sollen, also die bewegen sich gleichzeitig und setzen auch gleichzeitig ab und auf.
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2024, 14:26
der Excenter steuert nur die Hub-Bewegung und wird mit dem kleinen Zahnrad eingestellt
wenn die Nadel auf dem OT ist, soll der Transporteur ebenfalls auf höchster Position sein ( + - )
gibt es eine Möglichkeit den Exzenter unabhängig von dem kleinen Zahnrad einzustellen? Auf dieser Welle sind ja alle Positionen durch die Bohrungen festgelegt, aber irgendwas stimmt da einfach nicht.
Die Schiebe-Bewegung passt zeitlich zu dem was die Nadel tut, also wenn die Nadel an der höchsten Stelle ist dann passiert die größte Schiebebewegung an der ja auch der Transporteur an der höchsten Stelle sein sollte.
Das Problem ist ja aber nun das der Hub an dieser Stelle kleiner ist als weiter vorne, bzw. unregelmäßig ist, immer so auf und ab geht obwohl es ja immer "oben" sein sollte.
Ich habe auch nochmal überprüft ob alles richtig rum eingebaut ist, aber man kann es durch die Senkung in der Welle und die Schraube die genau da rein passen muss (sonst passt der Exzenter nicht drauf), gar nicht falsch einbauen.
Ich steh vielleicht aber auch gerade echt auf dem Schlauch...
Liebe Grüße, Adrian
Maschinen: Pfaff 438, Pfaff 138, Pfaff 1222, Pfaff creative 4874, Pfaff 295-1, Singer Tradition 2282
In Arbeit: Wird gesucht...