Mir wurde eine Pfaff 138 mit der Plakettenbezeichnung 138-6BS angeboten.
Wenn ich mutmasse dass die 6 für Flachkolbennadel steht, was mag dann BS bedeuten?
Pfaff 138 - Kürzelbedeutung
-
- Stichplattenentferner
- Beiträge: 124
- Registriert: Montag 18. Dezember 2023, 10:32
- Wohnort: Hameln im Weserbergland
- Kontaktdaten:
Pfaff 138 - Kürzelbedeutung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Karsten
Singer 28k, Pfaff K/11/26/30/31/34/38/130-6/130-115/C2144/C2170/QE720, Frister&Rossmann, Bernina 530-1, Bernette B79
Singer 28k, Pfaff K/11/26/30/31/34/38/130-6/130-115/C2144/C2170/QE720, Frister&Rossmann, Bernina 530-1, Bernette B79
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7646
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 138 - Kürzelbedeutung
6 = Bezeichnung des Grundmodells
B = mittlere Materialien
S ?, könnte Stoff bedeuten
Nadelsystem wahrscheinlich 130/705H, ist aber nicht sicher. Auch da gab es Abweichungen
Gruß, Achim
B = mittlere Materialien
S ?, könnte Stoff bedeuten
Nadelsystem wahrscheinlich 130/705H, ist aber nicht sicher. Auch da gab es Abweichungen
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Pfaff 138 - Kürzelbedeutung
Bei der Pfaff 145 bedeutet S= Stoff und L= Leder. A/B dünne bis mittlere Materialien, Nadelstärke 80-120, C mittlere bis dicke Materialien Nadelstärke 120-160.
Bei der 138 macht S für Stoff und B für mittlere Materialien ( oftmals Wollstoff in allen Dicken , Hosen bis Mäntel) also Sinn, da es hauptsächlich Herrenschneidermaschinen waren.
Wie geschrieben bedeutet -6 das Grundmodell ohne jegliche Zusatzausrüstung.
Die 138 gab es meine ich je nach verbauten Nadelstange (Normal oder Biesenkloben) für Flachkolben oder Rundkolbennadeln
.
Bei der 138 macht S für Stoff und B für mittlere Materialien ( oftmals Wollstoff in allen Dicken , Hosen bis Mäntel) also Sinn, da es hauptsächlich Herrenschneidermaschinen waren.
Wie geschrieben bedeutet -6 das Grundmodell ohne jegliche Zusatzausrüstung.
Die 138 gab es meine ich je nach verbauten Nadelstange (Normal oder Biesenkloben) für Flachkolben oder Rundkolbennadeln
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version