Guten Tag zusammen ,
bei uns in der Grundschule macht leider die Pfaff 4240 Mucken.
Beim Nähen schaltet sich das Nähwerk auf Leerlauf (als wenn ich am Handrad zum Spulen geschaltet hätte), wenn die Maschine etwas mehr Kraft braucht.
Ich vermute den Fehler im Handrad.
Nach Demontage muss ich leider sagen, das mir die Funktionsweise der Komponenten nicht klar ist.
Mit der Bitte um Aufklärung
Nicholas
			
			
						Pfaff 4240 Nähwerk schaltet sich ab
- 
				Nicholas
 - Stichplattenentferner

 - Beiträge: 127
 - Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
 - Wohnort: Jülich NRW
 
Pfaff 4240 Nähwerk schaltet sich ab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
									
						- dieter kohl
 - Moderator

 - Beiträge: 13038
 - Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
 - Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
 
Re: Pfaff 4240 Nähwerk schaltet sich ab
wie alt / jung ist diese Maschine ?
gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
- 
				Nicholas
 - Stichplattenentferner

 - Beiträge: 127
 - Registriert: Donnerstag 19. November 2020, 09:34
 - Wohnort: Jülich NRW
 
Re: Pfaff 4240 Nähwerk schaltet sich ab
Hallo Dieter ,
das weiß ich leider nicht, ich habe die Maschine gebraucht gekauft.
Ich habe das Handrad wieder montiert und die Funktion war wieder gegeben.
Ich habe aber immer noch keine Ahnung, wie die Feder auf der Welle funktioniert.
Wenn ich das hintere Ende auf der Welle nach rechts drücke erhalte ich den Freilauf.
Ist da irgendwo ein Formschluss oder hält die Feder kraftschlüssig auf der Welle?
Das könnte das Durchrutschen erklären.
VG
Nicholas
			
			
									
									
						das weiß ich leider nicht, ich habe die Maschine gebraucht gekauft.
Ich habe das Handrad wieder montiert und die Funktion war wieder gegeben.
Ich habe aber immer noch keine Ahnung, wie die Feder auf der Welle funktioniert.
Wenn ich das hintere Ende auf der Welle nach rechts drücke erhalte ich den Freilauf.
Ist da irgendwo ein Formschluss oder hält die Feder kraftschlüssig auf der Welle?
Das könnte das Durchrutschen erklären.
VG
Nicholas