Es gibt nicht viele Ansätze der Mitglieder hier, davon zu berichten.
"Klaus aus A und ich" werden mal mit gutem Beispiel vorangehen (auch wenn er mich immer Manfred nennt, wo ich doch Wolfgang heiße


Anfangen möchte ich mit einem Blick in die Metallbearbeitungs-Ecke (die hier grad neu eingerichtet war und deshalb noch ziemlich ordentlich aussieht). Drehbank, Fräse, Bohrständer, mehrere Schleif-Böcke und ziemlich viel "Zubehör", was ja neu immer viel kostet und wenn es mal gebraucht wurde nicht mehr viel wert ist

Meine Werkstatt begleitet mich mein Leben lang. - ich mache "Kunst" und nutze dafür viele verschiedene Materialien.
http://www.ateliersiegel.de
Zum "Drehen" für Holz und größere Objekte habe ich diese Drechselbank: Die ist für die Nähmaschinentechnik nicht dringend notwendig, aber letztens habe ich die kleinen Dremel-Werkzeuge hier eingespannt und daran einen Eisen-Knopf geschliffen. Das ist schon praktisch.
Jetzt habe ich weiter keine Zeit.
Später gerne mehr.