Ich bin nicht ganz sicher, ob der Beitrag hier richtig ist - weil alte Pfaff-Nählampe - oder in „Werkzeuge“. Ich probiere es mal hier. Ich habe eine Pfaff 130 mit Nählampe. Die war mit dem Motor verbunden, der ausgetauscht werden musste. Jetzt würde ich gerne die Lampe weiter nutzen und ein eigenes Kabel mit Stecker anbringen. Es sieht mir so aus, als gäbe es da keine Vorrichtung für ein Erdungskabel, kann das sein? (Ich kenne mich nicht aus, leider habe ich keinen Elektriker an der Hand, der dazu Lust hat). Könnte man - siehe Foto - ein Kabel mit einem Schukostecker anbringen, oder geht das nicht bzw bringt das nichts für Sicherheit?
Danke, wenn mir jemand etwas dazu sagen kann
Liebe Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Zusammensetzen des Mittelringes mit dem Oberen/unteren Teil die beiden jeweiligen, langen Schrrauben in die Muttern nur gaaaanz leicht festschrauben - sonst bricht dir das Bakelit durch. Ich habe jeweils einen kleinen Tropfen transparenten Nagellack auf das Schraubengewinde gegeben. Sobald der angetrocknet ist, dreht sich die Schraube auch nicht mehr von selbst los.
Hallo Ihr Lieben,
Da kamen die Antworten viel schneller als erwartet, vielen Dank!
Ich hatte Angst vor Kriechstrom und überlegte, ob man da einen Schutz einbauen kann, weil Maschine Metall und Lampe Metall. Aber wenn die doppelt isoliert ist, das wusste ich nicht.
Schönes Wochenende!