Guten Abend,
Dieter schrieb hier mal: "zuerst Kapselspannung einstellen (jojo-test)."
Wenn ich den Faden halte saust die Kapsel runter, da ist nichts mit Jojo,
d.h. das Schräuble muss etwas fester.
Bei der Kapsel der Bernina (CB) ist es klar, denn die hat nur ein Schräuble.
Die Kapsel der Pfaff 93 hat jedoch zwei.
Muss die große oder die kleine weiter reingedreht werden?
Für eine Antwort im voraus schon mal Danke!
Gruß
Sabine
Pfaff 93 Unterfadenspannung an der Spulenkapsel einstellen
-
- Nadeleinsetzer
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 8. Juni 2016, 17:42
Pfaff 93 Unterfadenspannung an der Spulenkapsel einstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Museumsfritze
- Edelschrauber
- Beiträge: 1421
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 09:05
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 93 Unterfadenspannung an der Spulenkapsel einstell
Die sind schon so gestaltet, dass Du es erkennen kannst ;-)
Die größere ist so, dass Du sie mit dem Finger verdrehen kannst, die kleinere benötigt einen Schraubendreher.
Die kleinere hält das Federblatt, die größere variiert den Druck.
Noch Fragen … ;-)
Die größere ist so, dass Du sie mit dem Finger verdrehen kannst, die kleinere benötigt einen Schraubendreher.
Die kleinere hält das Federblatt, die größere variiert den Druck.
Noch Fragen … ;-)
www.naehmaschinenverzeichnis.de
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
Das virtuelle Nähmaschinenmuseum
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12958
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 93 Unterfadenspannung an der Spulenkapsel einstell

die geriffelte ist die "Daumenschraube" damit man/frau die mit dem Daumen ...
die andere ist eine befestigungs-schraube
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker