Füsschenstange Federkraft Pfaff 947 Hobbymatic

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Füsschenstange Federkraft Pfaff 947 Hobbymatic

#1 Beitrag von Alfred »

Hallo,
ich habe hier ein Pfaff 947 bei der die Füsschenstange keine Federkraft hat.
Zum vergleich habe ich noch eine baugleiche Gritzner 974 da, hier sehe ich auch keine Feder aber diese funktioniert.
Jetzt frage ich wo ist bei diesen Maschinen die Feder versteckt oder wie funktionier das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Füsschenstange Federkraft Pfaff 947 Hobbymatic

#2 Beitrag von Alfred »

habe gerade noch einene Youtube Film angeschaut, die Feder ist wohl in der Stange versteckt und vermutlich mit dem weißen Fett verharzt.
https://www.youtube.com/watch?v=6puoQY5npkI
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4844
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Füsschenstange Federkraft Pfaff 947 Hobbymatic

#3 Beitrag von GerdK »

Hallo Alfred,
ja, bekanntes Problem. Man muss zwei Schrauben lösen. Eine davon ist diese hier:
PFAFF Füßchenstange1.jpg
..die andere sitzt ganz oben am Kopf. Dann kann man den Einsatz komplett herausnehmen und kommt an die Feder heran, nachdem man einen Plastikstopfen herausgenommen hat.
Dieter plädiert für einen Tropfen Öl dort, aber ich ziehe die Feder immer komplett raus und reinige sie vom alten Fett. Und dann erst ölen und wieder einsetzen.

Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Füsschenstange Federkraft Pfaff 947 Hobbymatic

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

diese Maschinen müssen nicht zerlegt werden

es genügt etwas WD40 oder ähnliches an eine bestimmte Stelle zu geben
004.jpg
IMG_2528.jpg.c0c2987e2740d57b362a1e06122df6c4.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Antworten