Pfaff 1212

Antworten
Nachricht
Autor
Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Pfaff 1212

#1 Beitrag von Wekaha »

Hallo,
da bringt man mal eine Maschine in Ordnung und bekommt gleich die nächste in die Hände gedrückt.
Mir scheint, da hat jemand die Motorschnurkette gewechselt, aber falsch aufgelegt. Jedenfalls rennt die Nadel in den Greifer.
Aber an dieser kann ich den Greifer nicht, wie an der 917 einstellen. Momentan ist es so, dass bei Stellung rechts die Nadel frei läuft, aber bei Stellung links in den Greifer fährt.
Möglicherweise ist auch die Nadel zu tief.
Gibt es für diese Maschine auch eine Mechanikeranleitung?

Gruss Karl-Josef
Zuletzt geändert von Wekaha am Samstag 1. Juni 2024, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Josef

uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Re: Pfaff 1222

#2 Beitrag von uu4y »

Wenn nur die MOTOR-Schnurkette gewechselt wird, ändert sich am Timing Nadel-Greifer absolut NIX... wink
wenn allerdings die Antriebs-Schnurkette von der Armwelle zur Greiferwelle gewechselt wurde = dann evtl. schon...
bei den Schnurketten müssen die Verbindungsbügel mit der offenen Seite zu sehen sein = nach aussen zeigen wink
beide Schrauben des Greiferzahnrads lösen =
Stichplatte weg, Bodenplatte weg, Freiarmabdeckung weg, Madenschraube des Justierstifts lösen und diesen um ca. 5 mm nach innen schieben(Feder beachten), Halteschraube des Greifer-Umlenkgetriebes lösen und diese um ca. 45 Grad nach vorne drehen, Plastikkappe an diesem runter = dort sitzen (sehr fest !!!) 2 Maden-Schlitzschrauben, diese lösen und eine davon ganz leicht anziehen, dann Timing, Schlingenhub und nach dem eindrehen auf den richtigen Nadel-Greiferabstand einstellen, danach Halteschraube gut festziehen, den Justierstift wieder -dabei axial nicht verdrehen- einschieben( er hat einen kleinen Schlitz = seine ca. 2-3 mm lange Spitze ist exzentrisch ...fürs Verdrehen zur reinen Feineinstellung des Nadel Greiferabstands) einstellen und gut isses ...und alles wieder rückwärts...
und das Timing sowie den Schlingenhub durch minimales Verdrehen neu einstellen; auch der Nadel-Greifer Abstand muss dann u. U. neu justiert werden excla light

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1222

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

den Greifer stelle ich grundsätzlich ausschließlich am rechten unteren Schnurkettenrad ein !
dann brauch ich mir auch keine Gedanken wegen des Abstandes GREIFER <---> NADEL zu machen
gruß dieter
der mechaniker

Wekaha
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 118
Registriert: Mittwoch 29. November 2023, 18:38

Re: Pfaff 1212

#4 Beitrag von Wekaha »

So, läuft wieder, musste das Kettenband um ein Glied auf dem oberen Kettenrad versetzt auflegen.

Sorry, hatte mich bei dem Typ verschrieben. War eine 1212.

Gruss Karl-Josef
Gruß Karl-Josef

Antworten