mein Name ist Mann! Herr-Mann!

Ich bin neu in der Nähmaschinenbranche.
Vor ein paar Wochen hab ich bei Kleinanzeigen hier in der Nähe eine gut erhaltene Singer 676G für 10,- Euro gekauft.
Das hielt ich für eine gute Idee, denn ich will einige Leinentücher (zum Brot backen) einsäumen (hab aber keine Näherfahrung).
Aber da ich inzwischen Rentner bin hab ich ja Zeit (mehr oder weniger).
Die Maschine hab ich nun mal aufgemacht und geölt und geschmiert (eine deutsche Bedienungsanleitung ist dabei).
Leider fehlt die Spulenkapsel.
Weiß jemand, ob da auch welche von anderen Singer-Modellen passen würden?
Die Stichplatte ist sehr "zerstochen". Hab schon gelesen, dass man sie auch schleifen/glätten und polieren kann/sollte.
Der Motor läuft schön. Den Entstörkondensator werd ich evtl. ersetzen wenn ich eine Spulenkapsel habe.
Hab auch herausgefunden, dass sie keine Kunststoffmechanikteile hat und wohl der Motor der einzige Risikofaktor ist.
Dass man für gut 100,- Euro eine neue W6 Wertarbeit-Nähmaschine bekommt weiß ich inzwischen auch.
Aber wenn ich die Singer nun schon mal habe will ich auch dass sie läuft.
Ich werd euch sicher noch mit weiteren Fragen belästigen und halte euch auch auf dem Laufenden.
Danke schon mal und Grüße,
Hermann
Hier noch ein Foto von der Guten:
[URL=https://www.directupload.eu]
