Beifang "Orginal Victoria" ?????

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Beifang "Orginal Victoria" ?????

#1 Beitrag von 3607 »

Hallo,

ich bin es mal wieder.
Meine Frau hat sich eine Maschine mit Gussgestell zur Deko gewünscht und nach ca. einem Jahr Suche ist eine aufgetaucht in bei der Entfernung und Kosten überschaubar waren.
Kaum reparabel - Stück Nadelstange weggebrochen - aber egal, denn "DEKO".

Jetzt war noch etwas Krempel im Kästchen, paar Füße, die üblich Verdächtigen, mit einer Aufnahme allerdings, die bei mir nirgends dran passt.

AAAABER: ein Fuß ist dabei, wie ich ihn noch nie gesehen habe und folglich nicht weiß, was man damit tun soll (kann).
Viktoria1.jpg
Viktoria2.jpg
Viktoria3.jpg
Viktoria4.jpg
Viktoria5.jpg
Viktoria6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Beifang "Orginal Victoria" ?????

#2 Beitrag von 3607 »

...und eins wollte nicht mehr:
Viktoria7.jpg

Jetzt seid ihr gefragt.
Was könnte ich mit diesem Fuß tun, wenn ich ihn an eine meiner Maschinen bringe...???

Grüße aus Sachsen, Jürgen

PS.: ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Gussgestelle inzwischen schon etwas rar geworden sind (im Gegensatz zu Schränken die man "an jeder Ecke geschenkt kriegt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1144
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Beifang "Orginal Victoria" ?????

#3 Beitrag von Asher »

ich wills nicht beschwören, aber das sieht mir nach was aus, dass er der Nadel eine Schnur zuführt.
Vielleicht sogar von oben und von unten machbar.
(Mein Gedächtnis boewu , ich hab sowas erst vor 3 Monaten gesehen)
Zuletzt geändert von Asher am Montag 10. Juni 2024, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: Beifang "Orginal Victoria" ?????

#4 Beitrag von sputnik »

Ich vermute (Gummi)band aufnähen ... habe ich aber in dieser Bauform auch noch nie gesehen.
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

Noffie
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 386
Registriert: Freitag 8. April 2022, 21:43

Re: Beifang "Orginal Victoria" ?????

#5 Beitrag von Noffie »

Alle Füße, die ich kenne , die etwas aufnähen haben hinter dem aufgenähten Teil ein ausgenommenen Fuß.
Da ist kein Eisen, damit das aufgenähte Material leicher unter dem Fuß durch rutscht. Das fehlt bei dem hier gezeigten Fuß.

Meiner Meinung nach ist hinter der Nadel nur wenig Material zu erwarten, sonst hätte der Fuß dort einen entsprechenden Duchlass. Darum tippe ich der Fuß ist für eine andere Anwendung

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Beifang "Orginal Victoria" ?????

#6 Beitrag von Ostrod »

sputnik hat geschrieben: Sonntag 9. Juni 2024, 21:02 Ich vermute (Gummi)band aufnähen ... habe ich aber in dieser Bauform auch noch nie gesehen.
Ich würde, bar jeden Wissens, erhöhen wollen und Gummischnur vermuten.
Warum? Weil das verstellbar ist und bei Verstellung ein seitlicher Druck entsteht, der das Einhalten der Schnur bewirken und damit definieren kann.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Antworten