Schon wieder n Neuer

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
north53grad
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. Juni 2024, 21:47
Wohnort: na so nördlich

Schon wieder n Neuer

#1 Beitrag von north53grad »

Moin, ich nähe seit vielen Jahren. Neulich habe ich von einer über 90 jährigen Nachbarin zwei Maschinen geschenkt bekommen, die angeblich defekt waren. Da ich an denen nix mehr verderben konnte, hab ich also angefangen sie auseinander zu nehmen. Konnte beide wieder zum Laufen bringen, eine alte Singer und so ein neuerer ALDI Schrott. Ich finde es einfach total schade, dass Maschinen iwo rumstehen und nicht benutzt werden, weil sie ein kleines "Mimimi" haben. biggrin
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für euren Support! sd

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Schon wieder n Neuer

#2 Beitrag von Alfred »

Hallo,
was hat denn an den Maschinen gefehlt?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

north53grad
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 16. Juni 2024, 21:47
Wohnort: na so nördlich

Re: Schon wieder n Neuer

#3 Beitrag von north53grad »

Moin,
eigentlich hatten beide Maschinen erst mal zuviel: DRECK. biggrin
Die eine ist eine Singer - wohl so aus den 70ern - deren Problem war ein bisschen tricky.....sie machte beim Nähen Schlaufen untendrunter. Alles hübsch eingestellt und ja, auch den Faden richtig eingefädelt. Letztendlich lag es daran, dass die Stichplatte eine fiesen Grat hatte. Nachdem ich den beseitigt hatte war alles gut.
Bei der anderen war schon gleich zu sehen, dass die Nadel nicht korrekt in der Mitte stand. Wat hab ich gesucht ....und gefunden: eine kleine Madenschraube am anderen Ende der Maschine! Eine knappe Drehung und fertig. Leider war die Maschine trotzdem nicht zu retten, da sich beim richtigen Nähen herausstellte, dass der Motor doch defekt war. Ein Austausch hätte sich bei stark vergilbtem Äußeren der Maschine nicht mehr gelohnt und hätte meine Kenntnisse definitiv überstiegen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Schon wieder n Neuer

#4 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1137
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Schon wieder n Neuer

#5 Beitrag von lunetta »

Herzlich willkommen bei uns!

Antworten