Phoenix 282 unbekanntes Hebelchen

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Phoenix.
Die Kooperation von Anker Phoenix wird im Anker Forum behandelt.
Antworten
Nachricht
Autor
phoenizierin
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 10. Februar 2018, 15:27

Phoenix 282 unbekanntes Hebelchen

#1 Beitrag von phoenizierin »

Wozu dient das an der Rückseite befindliche Hebelchen? In der Anleitung ist nichts zu finden. dodgy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6627
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Phoenix 282 unbekanntes Hebelchen

#2 Beitrag von adler104 »

Ich kenne die Maschine nicht aber löst der Hebel evtl. die obere Fadenspannung ohne den Nähfuß anzuheben? Nur eine Vermutung!
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Knopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 652
Registriert: Donnerstag 10. September 2020, 22:33

Re: Phoenix 282 unbekanntes Hebelchen

#3 Beitrag von Knopp »

Hier ist's beschrieben:
20240726_232554.jpg
20240726_232913.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Phoenix,
weder aus der Asche noch aus Arizona,
sondern Nähmaschinenfabrik Baer und Rempel, Bielefeld 1865 - 1968

phoenizierin
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 92
Registriert: Samstag 10. Februar 2018, 15:27

Re: Phoenix 282 unbekanntes Hebelchen

#4 Beitrag von phoenizierin »

Vielen Dank für die Antwort! Das Hebelchen dient also zum Einstellen der Stopffunktion, lieben Dank

Antworten