Zahnriemen für Adler 453A

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Adler, Dürkopp und Dürkopp Adler.
Antworten
Nachricht
Autor
Franzerl.52
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 15:51

Zahnriemen für Adler 453A

#1 Beitrag von Franzerl.52 »

Suche Zahnriemen für Adler 453A

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#2 Beitrag von adler104 »

Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Franzerl.52
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 15:51

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#3 Beitrag von Franzerl.52 »

Vielen Dank für die Info.
Den Buchhaupt Zahnriemen habe ich schon, aber der passt nicht.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#4 Beitrag von adler104 »

Franzerl.52 hat geschrieben: Donnerstag 8. August 2024, 18:37 Vielen Dank für die Info.
Den Buchhaupt Zahnriemen habe ich schon, aber der passt nicht.
Oh, das ist ein wichtige Info!
Woran liegst?
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#5 Beitrag von det »

Das Thema taucht immer mal wieder auf *) und imho gibt es keinen 1:1 Ersatz mehr. Lediglich der Umbau auf einen "Norm"-Zahnriemen inklusive Tausch der Zahnräder scheint eine funktionierende Lösung zu sein.

Ich hätte zwar noch einen neuwertigen schwarzen orig. Adler-Riemen, aber der ist in einer Maschine verbaut und würde € 200,- kosten (mit Maschinenkopf).

Gruß
Detlef

*) https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=1485
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=11403
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=10888 (interessantes Angebot am Ende des Threads, man muss nur mit € 3.000 in Vorleistung gehen)
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=10699
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Franzerl.52
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 15:51

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#6 Beitrag von Franzerl.52 »

Hallo adler104, die Länge und Zahnteilung stimmte nicht.

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Zahnriemen für Adler 453A

#7 Beitrag von claude »

Das sollte man dann aber zumindest reklamieren können, auch wenn es das Problem nicht löst...

Antworten