Motor für Bernina 830

Alles was Ihr für Nähmaschinen oder sonstigem sucht.
Antworten
Nachricht
Autor
Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Motor für Bernina 830

#1 Beitrag von Dornwäldler »

Moin,
ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, aber noch intakten Motor für meine Bernina 830. Baujahr ist lt. eingepresstem Stempel auf den Alugußteilen "71".
Der Vorbesitzer meiner Maschine hat da irgendwann einen China-Motor eingesetzt, der jetzt sein Leben ausgehaucht hat.
Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem Originalmotor, der, so hoffe ich, etwas leiser ist und auch ohne anschubsen anläuft.
Wer also so ein Teil noch hat, nicht mehr braucht und auch veräußern will, ich wäre ein sehr dankbarer Abnehmer.
Bin auch dankbar für Tips, wo ich sonst noch fündig werden könnte (ausser für 200€ plus Porto aus USA).

Liebe Grüße
Jörg
Bernina830vorne.jpg
bernina830hinten.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Motor für Bernina 830

#2 Beitrag von Dornwäldler »

Hallo,

ich bringe mein Anliegen noch mal hoch, weil ich gerade bei Eddie von occaphot gelesen habe, dass auch der Motor der Bernina 707 in die 830 passt.
Vielleicht erhöht das ja meine Chance, doch noch jemanden zu finden, der eine Schlachtmaschine von einer der beiden Typen rumstehen hat .... angel

Grüße
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

TröpfchenÖl
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 98
Registriert: Mittwoch 30. August 2023, 22:20

Re: Motor für Bernina 830

#3 Beitrag von TröpfchenÖl »

Hallo Jörg,
Anschubsen ist bei solchen Motoren eigentlich nie nötig, wenn sie in Ordnung sind. Prüfe doch mal den vorhandenen Chinamotor, Rotor i.O., Kohlen ok und frei beweglich?

Viele Grüße,
Bob

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Motor für Bernina 830

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn Motoren angeschubst werden müssen liegt folgendes vor :

a) die Kohlen sind abgenutzt <----> prüfen

b) der Kollektor hat Brandstellen <----> prüfen
gruß dieter
der mechaniker

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Motor für Bernina 830

#5 Beitrag von Dornwäldler »

Hallo Bob,
da dieser China-Motor im Originalzustand wohl etwas zu groß für die Motorbox war, hat der Vorbesitzer die Bolzen, die das Motorgehäuse zusammenhalten mitsamt der Schrauben etwas abgeflext, so dass ich ihn gar nicht mehr auseinandergenommen bekomme boewu . Deshalb passten wohl auch die Lagergummis nicht mehr in die Box und er hat sie weggelassen, so dass der Motor jetzt seeehr laut ist.
Ne,ne, ich glaub mit dem wird das nix mehr.
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Motor für Bernina 830

#6 Beitrag von Dornwäldler »

Hallo Dieter,
du bist mir beim Schreiben dazwischen gerutscht:
Kohlen sind i.O., Kollektor ist, soweit man das durch die rausgenommenen Kohlen sehen kann, auch ok.
Motor auseinandernehmen geht nicht mehr, s.o.
Trotzdem danke an euch beide für die Tips.
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Dornwäldler
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 113
Registriert: Donnerstag 5. November 2020, 18:05
Wohnort: Durlach

Re: Motor für Bernina 830

#7 Beitrag von Dornwäldler »

So, geschafft. Ich hab ganz in der Nachbarschaft für ein kleines Taschengeld eine alte 707 erstanden, bei der das obere Zahnrad gerissen war.
Hab deren Motor mitsamt der Box anstelle des kaputten Chinamotors an meine 830 geschraubt und das Licht neu angestöpselt, passt biggrin .
Farbton der alten Box ist einen Ton gelblicher als der Ursprüngliche, aber das Teil sitzt ja hinter der Maschine, wo ich's beim Nähen gar nicht sehe tongue
Damit hat sich meine Suche hier also erledigt.
Danke für Tips
Jörg
rumstehen tun zuviele, in Gebrauch sind Pfaff 130, 362,und 1222, Bernina 830, Bernette 334D, Anker FZ und wenn's etwas robuster zugeht die Naumann 65

Antworten