Suche Maschinenempfehlung

Hier können alle Technischen Dinge eingetragen werden, die nicht Marken oder Hersteller spezifisch sind.
Also diese die Technisch in allen Nähmaschinen vom Grundprinzip her gleich sind.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Suche Maschinenempfehlung

#21 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Was ich sehe, sind unterschiedliche Stichlängen. Für mich ein Ausschlusskriterium.
Wenn es nur darum geht Teile zusammenzutackern, von mir aus. Bei sichtbaren Nähten oder gar Ziernähten, geht das gar nicht.

Das näxte Ding ist, daß solch kleine Nähproben auch nicht wirklich viel mit Praxis zu tun haben müssen. Wie sieht das Nahtbild wohl erst aus, wenn da ein paar Quadratmeter durch die Maschine gezottelt werden müssen?!
Ich habe all meine Maschinen so eingerichtet, daß sie in gleicher Höhe mit der Arbeitsplatte sind.

Ich nähe allerdings auch weniger Taschentücher oder Planenhäufchen. biggrin

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Suche Maschinenempfehlung

#22 Beitrag von js_hsm »

Nähfritz hat geschrieben: Dienstag 3. September 2024, 21:54 Moin zusammen, muss jetzt doch auch mal meinen Senf dazu geben. Die weitverbreitete Angst vor Leder kann ich nicht wirklich nachvollziehen. -boewu- Alles was unter die Nähfüße meiner alten Pfaffen passt kommt hinten genäht wieder raus, egal ob Leder, LKW Plane oder PVC (siehe Fotos). Am wenigsten Platz ist da bei der 262, 1199 und 1222. Die Creative 1471 schafft mit IDT 4 Lagen PVC und meine billigste (was den ursprünglichen Neupreis angeht), eine Hobbymatic 927 (ohne IDT!!) schafft sogar 5 Lagen PVC und Leder, die Materialstärken seht ihr auf den Fotos.
Im übrigen packen auch die Reibradmotoren. meiner 90 und 91 was reinpasst, die Maschinen müssen nur gut gereinigt, geölt und die Kondensatoren in Ordnung sein. wink
Wenn solche Maschinen dafür geeignet wären warum investieren dann gewerbliche Nutzer in Maschinen mit Mehrfachtransport ?

Gruß Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Suche Maschinenempfehlung

#23 Beitrag von Ostrod »

Ich frag mich eher, warum die Hobbyisten so hohe Preise für die Hobbymaschinen bezahlen.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Nähfritz
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. April 2023, 10:58

Re: Suche Maschinenempfehlung

#24 Beitrag von Nähfritz »

@Lukas: ich will mich keinesfalls mit Industriemaschinen messen, das wäre „vermessen“ :lol27:
Und ja, ich bin bekennender Hobbyist um deinen Ausdruck zu übernehmen. Meine Maschinen habe ich allesamt für wenig Geld im defekten Zustand erworben (oder geschenkt bekommen) und wieder in einen funktionstüchtigen Zustand versetzt. Einfach zu schade für den Schrottplatz. Wenn man bedenkt, dass eine Creative 1471 Mitte 80er Jahre einen Neupreis von fast 3.000 DM hatte …..würde ich niemals ausgeben.

@ Dieter Kohl: unermesslichen Dank für deine vielen vielen sachkundigen Beiträge, ohne die ich mich vermutlich nie an eine Reparatur herangewagt hätte. Ich wünschte, ich hätte dein Wissen und deine Erfahrung!

Grüaßle mx

Nähfritz
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 2. April 2023, 10:58

Re: Suche Maschinenempfehlung

#25 Beitrag von Nähfritz »

Nachsatz noch für Lukas wegen der verschiedenen Stichlängen:
Ich habe mir zugegebenermaßen nicht die Mühe gemacht gleiche Nadeln und gleiche Garne zu verwenden, oder eben gleiche Stichlängen einzustellen. So wie die Maschinen gerade bestückt waren habe ich die kleinen Probanten durchgeschickt. Sah auch keinen tieferen Sinn darin meterweise Material für eine kleine Demonstration zu vergeuden.
Man möge mir verzeihen mx

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Suche Maschinenempfehlung

#26 Beitrag von det »

Hallo,
Nähfritz hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2024, 22:20 Nachsatz noch für Lukas wegen der verschiedenen Stichlängen:
ich vermute mal, dass Lukas ungleichmäßige Stichlängen innerhalb einer Naht meinte. Insbesondere auf dem letzten Bild sieht es für mich so aus.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Suche Maschinenempfehlung

#27 Beitrag von Ostrod »

Genau das meinte ich.

Ich bin mit den Dreifachtransportmaschinen sehr zufrieden. Die nehmen mir zumindest ein Ziehen und Zerren fürs Nahtbild ab (was eh kaum funktioniert) und ich kann mich auf andere Dinge konzentrieren, also die Positionierung des Nähgutes untereinander und die Richtung der Nähte. Damit hab ich meist genug zu tun.
Eigentlich sind die Preisregionen doch vergleichbar, selbst wenn man manchmal etwas Geduld aufbringen muß. Dann entscheide ich mich immer für die Profitechnik.

Und keine Sorge - Platz hab ich eigentlich auch viel zu wenig.

Ich bin sehr dankbar für die ehrlichen Bilder, da ich mit solchen Maschinen eher nichts zu tun habe, nun aber offensichtlich die Grenzen sehen konnte.

Gruß, Lukas

PS: Ich gebe allerdings zu, daß ich eine unheilbare Werkzeugmacke habe. Ich hab schon als Schüler mein Taschengeld in den Werkzeugladen und nicht in den Süßigkeitenladen getragen.

PPS: Wenn man schon keine Ahnung hat, braucht man wenigstens ordentliches Werkzeug! :lol27:
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Suche Maschinenempfehlung

#28 Beitrag von Ostrod »

Ein Kreuzlink https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... hp?t=14116 zur Veranschaulichung meiner Sicht auf die Dinge und was so ein Dreifachtransport nebst "richtiger" Maschine so kann.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Suche Maschinenempfehlung

#29 Beitrag von Ostrod »

Weil ichs gerade über die Maschine gequält habe, hier noch eine typische Situation an Autositzen. Da sind unten zur Befestigung gern verschiedene Profile dran, die auch angenäht werden wollen.
Da hat man meist wenig Platz, dafür an den Rundungen gern viel Spannung drauf.

Gruß, Lukas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geist ist geil!

Antworten