Lagerschaden bei der 316G ??

Nachricht
Autor
bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 183
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#11 Beitrag von bianchifan »

TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 13:24 Ist das normal an der Singer316G?
Kann mich nicht erinnern.
Nur an mehrere Kolbenfresser und blank gescheuerten Keilriemen;)

Klappe auf, Taschenlampe an und nachschauen, auf der Rückseite gibt es eine Revisionsöffnung!

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 183
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#12 Beitrag von bianchifan »

ahu hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 11:33 "kann ja sein, das so etwas ausschlagen kann" bezieht sich darauf, daß "wo Bewegung, da Verschleiß" gilt...

Das Geräusch selbst ist identisch, ich fühle aber in den Fingern keinen übermäßigen Verschleiß beim Test, denn bei Zahnrädern sollte ja ein geringes Spiel in den Flanken sein...
Nachtrag:
Ganz dunkel erinnere ich mich an klappernde Geräusche, wenn die eingelegte Schapblone unsauber befestigt war.
In meiner Preteen-Zeit war mit der zugehörigen Mechanik noch grandios überfordert...

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#13 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Für mich hört sich das Video so an, als wenn das eine Klappern nix mit dem anderen Klappern zu tun hat.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#14 Beitrag von TOM_MUE »

bianchifan hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 16:02
TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 13:24 Ist das normal an der Singer316G?


Klappe auf, Taschenlampe an und nachschauen, auf der Rückseite gibt es eine Revisionsöffnung!
Hast Du schon jemals eine 316G auf dem Tisch gehabt? Dann wüsstest Du das ich über die Öffnung auf Rückseite nicht an das Lager komme. Dafür muss die Platte an der Front geöffnet werden.
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#15 Beitrag von TOM_MUE »

bianchifan hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 16:05
Nachtrag:
Ganz dunkel erinnere ich mich an klappernde Geräusche, wenn die eingelegte Schapblone unsauber befestigt war.
In meiner Preteen-Zeit war mit der zugehörigen Mechanik noch grandios überfordert...
Nein! Ist bereits hier im Beitrag geklärt worden. Keine wackelnde Musterscheibe.
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#16 Beitrag von TOM_MUE »

Ostrod hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 16:55 Moin!

Für mich hört sich das Video so an, als wenn das eine Klappern nix mit dem anderen Klappern zu tun hat.

Gruß, Lukas
Es gibt nur ein Klappern!
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#17 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Ich differenzierte hier zwischen deinem fingerinduzierten Klappern und dem Klappern bei Maschinendrehung.
Ich kann mich natürlich irren... wite

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#18 Beitrag von adler104 »

Das "Klappern" würde mich nicht beunruhigen. Wenn ich will kann ich auch Bereiche an meiner Pfaff 368 u.a. klappern lassen ohne da einen Lagerschaden o.ä. zu vermuten.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#19 Beitrag von Ostrod »

So ähnlich hätte ich das gern auch ausgedrückt. Hab mich aber zurückgehalten, weil ich die Maschine gar nicht kenne.
Ungesund klingt das nämlich nicht und ich kenne genügend Maschinen, die gemütlich klick-klack oder gern auch klack-klick oder klackerdiklick machen und damit anzeigen, daß es ihnen gut geht.
Wenn meine 167 zu sehr klickert zeigt sie an, daß der Greifer Öl möchte und ich habe Maschinen, bei denen ich am veränderten Klackern erkenne, daß der Unterfaden zuende ist.

Kennst Du Lied mit "Eskelappertdie"?

Es klappert die Mühle am laufenden Bach - klipp klapp klipp klapp klipp klapp... smile

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

ahu
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 177
Registriert: Sonntag 8. September 2024, 23:06
Wohnort: Unterfranken in Bayern

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#20 Beitrag von ahu »

Ostrod hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 17:04
So ähnlich hätte ich das gern auch ausgedrückt....

Kennst Du Lied mit "Eskelappertdie"?

Es klappert die Mühle am laufenden Bach - klipp klapp klipp klapp klipp klapp... smile

Gruß, Lukas
:lol27: :lol27: :lol27:
Singer 15, 15D88, 128K, 191B K, 215G , 216G alte Form, 216G neue Form (2x), 316G S (2x), 316G K, 401G S, 611G K, 670G S. Pfaff 30-31, 130. Bernina 530-2. Junker&Ruh. Decker.

Antworten