Frogsewer's Museum

Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Frogsewer's Museum

#11 Beitrag von Klaus_Carina »

Bravo - und gute Idee!
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Frogsewer's Museum

#12 Beitrag von Hosenkürzer »

Tolle Sammlung!

lG Helmut

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Frogsewer's Museum

#13 Beitrag von Twassbrake »

Oh super!!! Den Thread finde ich toll. Da sind so schöne Maschinen dabei. Bitte, bitte mehr davon. sd
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Frogsewer's Museum

#14 Beitrag von Frogsewer »

Danke... wir haben Anfang des Jahres noch gefrotzelt, dass es dieses Jahr 100 werden... ich schätze mindestens.. ist ja viel geschehen in den vergangenen Monaten.
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Frogsewer's Museum

#15 Beitrag von Twassbrake »

Hi, hi ja das geht so schnell. tongue

Bei mir sind heute eine Singer 216g und eine Bernina 600 eingezogen. :lol27:
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Frogsewer's Museum

#16 Beitrag von Frogsewer »

Schlage mich mit der Bernina 2500 DCE rum... grrrrr Plaste... Das Schwermetall ist so ehrlich... wobei die Knudsen nur Ausstellungsstück ist.. hat Karies im Hauptkegelrad
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Frogsewer's Museum

#17 Beitrag von Twassbrake »

Jaaaa ich hab auch noch so eine Plastemaschine. Eine W6 aus meinen Anfängen. Die steht jetzt in der Ecke und staubt zu. Wir können nicht miteinander. boewu

Die Bernina heute war ein reiner Glücksgriff und ein Spontankauf. Die Verkäuferin wusste nicht was sie hatte und ich war der einzige Interessent der angerufen hat. Das Dutzend Interessenten vor mir hatte nur eine Mail geschickt. Die hat sie erst im Anschluss an meinen Anruf gecheckt. -lol:
Und da ich schon eine Bernina 708 und eine 830 Record habe, fühlt sich der Neuzugang seeehr wohl. Interessanterweise ist sie zwar die dreckigste Maschine, aber sie läuft am ruhigsten.

Das mit der Knudsen ist echt schade .... Mit Ersatz sieht es wahrscheinlich schlecht aus, oder? heul
Was bin ich froh mit meinen Bastelobjekten bisher Glück gehabt zu haben. Im Moment setzte ich ja eine uralte Adler zusammen.
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Frogsewer's Museum

#18 Beitrag von Frogsewer »

Ersatz bei der Knudsen sieht gut aus, brauche nur etwas Zeit das Lage durchzusehen...
die schönen und seltenen habe bei mir die größere Chance als die Masse ;)

Mein Ziel ist tatsächlich ein Museum mit angeschlossenem Nähkaffee und Werkstatt...
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Twassbrake
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1461
Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
Wohnort: OWL

Re: Frogsewer's Museum

#19 Beitrag von Twassbrake »

Oh echt? Ich hätte nicht gedacht dass man an Ersatzteile noch gut rankommt. Aber gut zu wissen.

Ein Museum rennt bei mir offene Türen ein. Ich hab schließlich meinen Magister in Geschichte gemacht und wollte eigentlich immer im Museum arbeiten. Ach ja ... Also, ich liiiiiiebe die Idee. lol
Du wohnst nur zu weit weg. Müsst ihr euch eigentlich alle da unten am Rhein tummeln? -boewu-
Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! biggrin

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Frogsewer's Museum

#20 Beitrag von Frogsewer »

Naaaa, wir machen ja auch oft genug kleine Ausflüge in Gewandung.. da ist immer mal ein Wochenende einzurichten;)
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Antworten