PFAFF 541-6/01 CSMN 8 Stichlängensteller

Antworten
Nachricht
Autor
jak.peles
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 24. November 2022, 07:32

PFAFF 541-6/01 CSMN 8 Stichlängensteller

#1 Beitrag von jak.peles »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

Ich überlege gerade eine PFAFF 541 zu kaufen. Laut Plankette ausgeliefert als 541-6/01 CSMN 8.

Für mich ist die Ausführung des Stichlängenstellers unbekannt. Siehe Bild.
IMG_1586.jpeg
Weiß jemand welche Einstellmöglichkeiten mit diesem begrenzten Stellweg möglich sind? Zu welchem Zweck könnte dies so gebaut worden sein?

Beste Grüße
Jakob
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PFAFF 1209 / 1212 / 1214 / 1229; Bernette 334DS

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: PFAFF 541-6/01 CSMN 8 Stichlängensteller

#2 Beitrag von adler104 »

man kann da sicher einen andere Skala mit längerem Schlitz einbauen, die Frage ist aber was sagt die Unterklasse über die Maschine aus bzw wie ist die Maschine technisch ausgestattet. Bzw was muss geändert werden, um sie "normal" nutzen zu können. Ich würde im Zweifelsfall eher zu einer anderen Maschine tendieren bevor man sich etwas zulegt was man womöglich (ich weiß es nicht) nicht problemlos umrüsten kann. Das würde ich (pers.) zumindest geklärt haben wollen.

EDIT:
hier hatten wir mal eine ähnliche:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... php?t=8344
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7640
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: PFAFF 541-6/01 CSMN 8 Stichlängensteller

#3 Beitrag von js_hsm »

N 8 läßt auf eine nominelle maximale Stichlänge von 8mm schliessen.
Der kurze Verstellbereich auf eine Maschine ohne Rückwärtsnähen/Verriegeln.

Kannst Du sie vor Ort testen ?

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: PFAFF 541-6/01 CSMN 8 Stichlängensteller

#4 Beitrag von Ostrod »

Moin!

Und wenn testen, einfach mal die beiden Schrauben der Kulisse lösen und sehen, was dann passiert.
Ich würde mich nicht wundern, wenn sie sich dann "normal" verhält.

Gruß, Lukas

PS: Der Sinn einer solchen Kulisse ist mir sogar einleuchtend. Es gibt genügend Nähaufgaben, bei denen man genau zwei Stichlängen benötigt, aber aufs Verriegeln verzichten kann. Durch die jeweiligen "Endlagen" in der Verstellung sind die zwei Stichlängen wiederholsicher.
Manchmal wünsche ich mir sowas...

PPS: In vorauseilendem Gehorsam beantworte ich die Frage nach der Nähaufgabe auch gleich:
Man näht Teile mit einem kürzerem Stich zusammen, als den, den man für die Kappnaht nimmt, wenns schön aussehen soll.

PPPS: Vorsicht beim Abschrauben der Kulisse! Es gibt Maschinen (Adler267 z.B.) da ist da hinten/innen nochwas mit angeschraubt. Also erst gucken und dann schrauben. smile
Geist ist geil!

Antworten