Sucht Ihr nach Anleitungen oder wisst wo sie zu finden sind, könnt Ihr das hier posten.
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#11
Beitrag
von dieter kohl » Donnerstag 31. Januar 2013, 17:50
laß die patina und die GOLDFARBE von damals in ruhe
ich steh auch zu meinem alter :mrgreen:
gruß dieter
der mechaniker
Elmar
Forenkönig
Beiträge: 1375 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Elmar » Donnerstag 31. Januar 2013, 19:45
dieter kohl hat geschrieben:
laß die patina und die GOLDFARBE von damals in ruhe
ich steh auch zu meinem alter :mrgreen:
Ich für meine zwecke kann dem nur beipflichten.
Ich finde das es halt so aussieht, sie ist ned von Gestern.
Wir ja auch ned.
Diese auf neu getrimmten mit Kitsch verzierten Dinger finde ich Persönlich zum
Aber jedem das seine.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#13
Beitrag
von dieter kohl » Donnerstag 31. Januar 2013, 20:03
unser über alles "geliebter" hat sich auch wieder was geleistet
er kann sich ja gerne hier anmelden
aber gezicke gibts hier nicht
gruß dieter
der mechaniker
têtu
Anlasserzerleger
Beiträge: 278 Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich
#14
Beitrag
von têtu » Freitag 1. Februar 2013, 11:29
????????
Ich habe in einem anderen Forum eine schwarze pfaff 230 automatik renoviert gesehen, das heißt, die vergoldungen wurde nachgemacht und das sah ganz gut aus, überhaupt nicht protzig...
Soll ich einen neuen Fred für die Maschine aufmachen ? Oder kann mann diesen Teil verlagern ?
FG Marie
FG Marie
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#15
Beitrag
von dieter kohl » Freitag 1. Februar 2013, 19:22
die alten vergoldungen waren und sind echt !
die nachgefummelten aufkleber dieser "maschinen-verschönerer" sind plastik
gruß dieter
der mechaniker