adler104 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 15:13
Allerdings hilft das so erst mal nicht viel, weil man das alternativ Nadelsystem kennen müsste.
Hmmm, ich meine, da eine Lochung zu erkennen. Die wird ja nicht "irgendwie" sein und womöglich über die Längen eine Zuordnung möglich machen.
Wer weiß, was da jetzt für eine Nadel drin ist?... Aber schon das "Argument" "keine Originalnadel" ist ja auch eines.
wenn man den Nadelhalter auf "System 586" verstellen kann, dann würde sicher auch System 1000 passen (siehe Bilder METWAR Katalog) und die gibt es noch:
Dank deiner Hilfe weiß ich jetzt, daß die Originalnadel 10,...cm hat. Da genügt mir der Zollstock.
Alles andere ist nicht original.
Die Lochung wird schon einen Sinn haben.
Wenn ich das Ding hier habe, wird das alles vermessen. Also so, wie der Polsterer sowas kann.
Ich hätte nie gedacht, daß mich eine für mich eigentlich unnötige Maschine so anfixen kann.
Gruß, Lukas
Zuletzt geändert von Ostrod am Donnerstag 26. September 2024, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
adler104 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 15:46
allerdings sind die Nadelstärken da auch eher weniger zart
Ja, aber ich finde die durchaus passend zu dem Klumpen. Der wiegt ja nicht umsonst richtig.
Einen Schlüppergummi wird man damit nur in der letzten Not nähen.
Ich nicht.
Der Verkäufer hat mich angerufen und mir erzählt, daß da jemand 1000km für fahren würde, ich aber als Erster ein "Vorkaufsrecht" hätte.
Ich bin davon zurückgetreten, weil es ja jemandem sehr wichtig sein muß, wenn er so weit dafür fahren möchte.
Das ist bestimmt besser so und ich hab nicht noch eine Baustelle aufm Hof.