GU-K halb zerlegt

Antworten
Nachricht
Autor
Schlumpf61
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:25

GU-K halb zerlegt

#1 Beitrag von Schlumpf61 »

Hallo,

ich habe eine Gritzner GU-K in halb zerlegtem Zustand vom Dachboden geerbt. Da ist offenbar schon an mehreren Stellen versucht worden, die Maschine aufzuschrauben.
Meine Frau hat einen Faible für alte Nähmaschinen und ich dachte, ich könnte die Maschine funktionsfähig wieder zusammensetzen. Gar nicht so einfach.

Ich scheitere bereits daran, dass ich die verschiedenen Kunststoffhebel nich lösen kann (ohne was kaputt zu machen). Da geht schon die Front nicht auf. Im Inneren sind aber diverse Zahnrädeer, die momentan nicht richtig ineinander greifen. Das müsste gerichtet werden und von oben geht das nicht.

Gibt es irgendwo einen Bauplan oder Monageanleitung, nach der ich mich orienieren kann? Zum Wegschmeißen ist sie zu schade. Und soweit ich das beurteilen kann fehlt nichts, es ist alles nur irgendwie gegeneinander verschoben oder ausgeklinkt.

VG Schlumpf61

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: GU-K halb zerlegt

#2 Beitrag von js_hsm »

Bild

Herzlich willkommen hier.

Für neue Fragen/Beiträge bitte immer ein neues Thema im entsprechenden Unterforum anlegen.
Und Bilder bitte immer hier hochladen, besonders bei Problemen, (falls nicht bereits geschehen), verlinktes verschwindet meist nach gewisser Zeit und dann ist das Thema für nachfolgende Leser unbrauchbar.
Videos können hier nicht direkt eingebettet werden. Diese bitte bei youtube hochladen und den Link dazu hier posten.

Bei Problemen dann bitte unbedingt eine Info was es war sobald es gelöst wurde. (wird leider sehr häufig vergessen)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zeig uns bitte mal Photos von den Problemstellen.


Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Schlumpf61
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:25

Re: GU-K halb zerlegt

#3 Beitrag von Schlumpf61 »

Hallo,

die Bilder sind nicht spektakulär.Ich sagte ja, dass ich versucht habe, sie wieder zusammenzusetzen. Ich habe alle Teile wieder angeschraubt, wie es mir logisch erschien und wie es auf verschiedenen Bildern im Internet aussah, die ich für die GU-K gefunden habe. Sie näht auch (ohne Faden und Unterfaden, nur erst mal der Motor und die Nadelbewegung). Nadel re/li geht auch, Zickzack habe ich ehrlich gesagt nicht probiert. Aber wenn re/li-Stellung geht ...

Was ich nicht hinbekomme ist die Justage der Programmwahl. Auf einem Foto ist erkennbar, dass der schwarze Programmzeiger irgendwo bei 2/3 der Skala steht. Hier ist der Programmwahlschalter am Anschlag. Weiter geht es nicht. Dafür ist nach unten Platz. Ich kann den Zeiger hinter der Blende verschwinden lassen. (Sorry wenn ich nicht das richige Fachvokabular benutze. Ich bin kein Nähmaschinenfachmann sondern mag einfach nur alte mechanische Maschinen möglichst ohne Elektronik). Ich hatte die Vorstellung, dass ich die Maschine vorne aufmache und die Zahnradpositionen händisch richte. Das ist aber nicht so einfach. Ich kriege die verschiedenen Kunststoffhebel nicht ab, ohne sie kaputt zu machen und dann sperrt es. Damit ist dieser Weg verschlossen. Ob der Zugang von vorne überhaupt funktoniert hätte oder das ein Holzweg ist, weiß ich nicht. Soweit bin ich nicht gekommen.

VG
Schlumpf61
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Schlumpf61
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 2. Oktober 2024, 22:25

Re: GU-K halb zerlegt

#4 Beitrag von Schlumpf61 »

Hallo,
ich probiere nochmal Gehöhr zu finden: Gibt's hier jemanden, der sich mit dem Innenleben der Gritzner ein bisschen auskennt und hier helfen könnte ?
Danke - meldet euch bitte

Schlumpf61

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: GU-K halb zerlegt

#5 Beitrag von claude »

Obwohl ich ein großer Max-Carl Gritzner-Fan bin und es toll finde, was seine Nachfahren mit der Gritzner-Radioskala hingekriegt haben, solltest Du kein schlechtes Gewissen haben, daß Du sie nicht wieder zusammengebaut kriegst.

Das ist das Äquivalent, ein komplett zerlegtes Mofa in einem Bananenkarton plus Rahmen zum Zusammenbauen zu bekommen.

Besorg Dir aus den Kleinanzeigen eine andere, unzerlegte Radioskala und mach sie gängig, mit etwas Geduld gibt es sicher auch in Deiner Region eine zu verschenken oder für ein paar Tüten Gummibärchen und nutze Deine als Ersatzteillager.

Vielleicht kannst du auch Teile davon an Besitzer weniger verbastelter Maschinen verkaufen.

Noch werden genug Maschinen dieser Generation an die näh-desinteressierten fast-fashion-Erben weitergegeben, von denen die Meisten doch Hemmungen haben, so schöne Mechanik auf den Schrott zu tun.

Antworten