Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Hallo,
ich besitze auch drei alte Nähmaschinen, die noch recht gut funktionieren (2xAnker und 1xGritzner). Damit es auch so bleibt, würde ich mich gerne intensiver mit dem Thema auseinandersetzen... Falls wer die Bücher hat und zur Verfügung stellen könnte, würde mich über eine PN freuen.
Grüße
TommiW
ich besitze auch drei alte Nähmaschinen, die noch recht gut funktionieren (2xAnker und 1xGritzner). Damit es auch so bleibt, würde ich mich gerne intensiver mit dem Thema auseinandersetzen... Falls wer die Bücher hat und zur Verfügung stellen könnte, würde mich über eine PN freuen.
Grüße
TommiW
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Hallo Namensvetter,
ich bin Neuling hier, aber leidenschaftlicher Schrauber, je feiner desto besser
Ich wollt mich nun auch mal an einer alten Nähmaschine „versuchen“.
Leider ist mein „Lehrmeister“ in diesem Bereich vor ein paar Monaten verstorben.
Daher wäre es sehr nett von dir, wenn du mir auch einen entsprechende PN schicken würdest?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Achim
ich bin Neuling hier, aber leidenschaftlicher Schrauber, je feiner desto besser

Ich wollt mich nun auch mal an einer alten Nähmaschine „versuchen“.
Leider ist mein „Lehrmeister“ in diesem Bereich vor ein paar Monaten verstorben.
Daher wäre es sehr nett von dir, wenn du mir auch einen entsprechende PN schicken würdest?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Achim
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12931
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Yeti0815 hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2024, 07:54 Hallo Namensvetter,
ich bin Neuling hier, aber leidenschaftlicher Schrauber, je feiner desto besser![]()
Ich wollt mich nun auch mal an einer alten Nähmaschine „versuchen“.
Leider ist mein „Lehrmeister“ in diesem Bereich vor ein paar Monaten verstorben.
Daher wäre es sehr nett von dir, wenn du mir auch einen entsprechende PN schicken würdest?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Achim


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
und wenn es erledigt ist, bitte eine kurze Meldung, was es war
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Nett fände ich es wenn Du zuerst Dich und Deine Maschine(n) hier mit Bildern vorstellen würdestYeti0815 hat geschrieben: ↑Freitag 8. November 2024, 07:54 Hallo Namensvetter,
ich bin Neuling hier, aber leidenschaftlicher Schrauber, je feiner desto besser![]()
Ich wollt mich nun auch mal an einer alten Nähmaschine „versuchen“.
Leider ist mein „Lehrmeister“ in diesem Bereich vor ein paar Monaten verstorben.
Daher wäre es sehr nett von dir, wenn du mir auch einen entsprechende PN schicken würdest?
Schon mal vielen Dank!
Gruß
Achim

Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Hallo,
ich möchte erst mal das Zusammenspiel von Ober- und unterfaden „verstehen“. Hierzu muss unsere alte „Dekomaschine“ mal herhalten, da kann ich nicht viel falsch machen
.
Danach schaue ich mal weiter.
Gruß
Achim
ich möchte erst mal das Zusammenspiel von Ober- und unterfaden „verstehen“. Hierzu muss unsere alte „Dekomaschine“ mal herhalten, da kann ich nicht viel falsch machen

Danach schaue ich mal weiter.
Gruß
Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Ich dachte da eher an, an welcher Schraube muss ich „drehen“ um eine Veränderung an … zu bewirken
Gruß
Achim

Gruß
Achim
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
gaaaanz selten an der Unterfadeneinheit (bei der hier Schiffchen)
Ansich immer Oberfadenspanner.
Dieser Oberfadenspanner hat eine Rändelmutter, die ihn zusammenhält.
Du kannst sie weiter drauf und ab drehen, um Feder mehr/weniger zu spannenund somit Fadenscheiben mehr/weniger anzudrücken
Ansich immer Oberfadenspanner.
Dieser Oberfadenspanner hat eine Rändelmutter, die ihn zusammenhält.
Du kannst sie weiter drauf und ab drehen, um Feder mehr/weniger zu spannenund somit Fadenscheiben mehr/weniger anzudrücken
Singer: 12, IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Vielen Dank für die Info.
Es werden bestimmt auch noch weiter Fragen aufkommen.
Daher die ursprüngliche Bitte an Achim, um zusenden einer PN der pdf Dateien.
Gruß
Achim
Es werden bestimmt auch noch weiter Fragen aufkommen.
Daher die ursprüngliche Bitte an Achim, um zusenden einer PN der pdf Dateien.
Gruß
Achim
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7601
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Der Nähmaschinen Fachmann Band 1, 2, 3
Du mußt schon in Deine PNs schauen !
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733