Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7643
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#31 Beitrag von js_hsm »

Du schreibst das bei der 260 eine Feder ist die bei der Automatik fehlt..
Zeig uns mal Vergleichsbilder.
Meine 360 ist zu tief vergraben biggrin
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#32 Beitrag von adler104 »

Vielleicht hilft ein Video, idealerweise auf Stativ = nicht verwackelt und nicht nur 5 Sekunden lang und mit etwas Erklärung, etwas weiter.
Video zu YT hochladen und hier verlinken. Nur eine Idee - denke da kann man sich dann besser rein denken.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Thoron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:50

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#33 Beitrag von Thoron »

Du schreibst das bei der 260 eine Feder ist die bei der Automatik fehlt..
das habe so hoffentlich nicht geschrieben.
Also, auf dem Tisch, auf dem ich repariere, fand ich eine kleine Feder, die irgendwie von der 262 stammen muss.
Sie könnte beim Ausbau der Automatik abgefallen sein, also zur Automatik gehören.

Da mir aber bei der 262 die Rückstellkraft fehlt, dachte ich, dass die Feder vielleicht in den Zick-Zack-Mechanismus gehört.
Daher habe ich bei der 260 gesucht, ob da eine solche Feder irgendwo verbaut ist, habe aber keine gefunden.

Thoron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:50

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#34 Beitrag von Thoron »

Ich mache mal ein Video

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#35 Beitrag von dieter kohl »

serv

zeig mal ein Foto
gruß dieter
der mechaniker

Thoron
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 14:50

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#36 Beitrag von Thoron »

Foto wovon? (welcher Bereich)?. Gibt ja schon ein paar Fotos

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12961
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#37 Beitrag von dieter kohl »

dieter kohl hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 16:36 serv

zeig mal ein Foto
serv

von der kleinen Feder
ich find da nix
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#38 Beitrag von adler104 »

bzgl. der kleinen Feder oder eventueller Reste - kann es sein, dass das Reste einer gebrochenen Rückstellfeder sind?

Evtl hier (großer Pfeil) - da hängt bei mir eine sehr lange Rückstellfeder dran (bei 368 & 362)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#39 Beitrag von Ostrod »

Thoron hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 14:00 Ja und?. Sollte die Maschine nicht auch ohne Automatik funktionieren?
Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Moin!

Meine Vermutung, ohne jede Ahnung von den Maschinen, ist die, daß die "Automatik" ja irgendwo irgendwie eingreift und daß, wenn sie das nicht macht, da einfach etwas fehlt.

Vielleicht suchst Du mal am anderen Ende, was die Mechnik da wo und wie beeinflusst.

Gruß, Lukas
Geist ist geil!

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7643
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 262 automatik näht keinen Gradstich

#40 Beitrag von js_hsm »

Ostrod hat geschrieben: Montag 18. November 2024, 18:02 Meine Vermutung, ohne jede Ahnung von den Maschinen, ist die, daß die "Automatik" ja irgendwo irgendwie eingreift und daß, wenn sie das nicht macht, da einfach etwas fehlt.
Dann lass es doch....

..mit ordnungsgemäß ausgebauter Automatik funktioniert die Maschine mit Gradstich und ZZ ganz normal...
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

Antworten