Motor Problemle Pfaff 1053
Motor Problemle Pfaff 1053
Ich habe diese Nähmaschine gebraucht geschenkt bekommen und konnte sie nach langem Warten auf ein bestelltes Ersatzteil endlich testen. Dabei sind mir diese seltsamen Geräusche aufgefallen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Es scheint, als ob das Rattern immer nur dann auftritt, wenn der Motor bzw. die Nähmaschine die Nadelposition verändert.
Im normalen Betrieb und auch beim Starten der Naht macht sie keine Geräusche – nur am Ende, wenn die Nadel wieder in die oberste bzw. unterste Position gebracht wird.
Video mit dem besagten Geräuschen:
https://youtu.be/-sailO0UwmE
Defekt war dieses Teil Das Metallteil habe ich zuschneiden lassen und den äußeren Puffer einmal in Silikon und Epoxid-Harz selber angefertigt der Material unterschied macht bei der Problematik aber keinen unterschied
Im normalen Betrieb und auch beim Starten der Naht macht sie keine Geräusche – nur am Ende, wenn die Nadel wieder in die oberste bzw. unterste Position gebracht wird.
Video mit dem besagten Geräuschen:
https://youtu.be/-sailO0UwmE
Defekt war dieses Teil Das Metallteil habe ich zuschneiden lassen und den äußeren Puffer einmal in Silikon und Epoxid-Harz selber angefertigt der Material unterschied macht bei der Problematik aber keinen unterschied
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von IlsePilz am Mittwoch 20. November 2024, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Das hört sich für mich so an als würde man ohne Kuppeln schalten.
Als ob etwas in Bewegung in etwas stehendes eingreifen soll.
Gruß, Achim
Als ob etwas in Bewegung in etwas stehendes eingreifen soll.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Habe den Motor auch schon ausgebaut laufen lassen macht die selben Geräusche. Es liegt also nicht an der Kupplung.
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Ich dachte auch nicht direkt an den Motor.
Was passiert noch in dem Moment ?
Was passiert noch in dem Moment ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Nichts, immer wenn ich vom Gas gehe „vibriert“ der Motor kurz und sonst nichts, es muss irgendwas an der Elektronik sein mechanisch ist alles in Ordnung. Und wie gesagt auch im ausgebauten Zustand macht er diese Geräusche.
https://youtube.com/shorts/6j7NFVVFJGo? ... TsN-Eksxtt
https://youtube.com/shorts/6j7NFVVFJGo? ... TsN-Eksxtt
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Gibt es eine Einstellung um die Geschwindigkeit für das Nadelpositionieren einzustellen ?
Wenn ja stell die mal etwas hoch.
Gruß, Achim
Wenn ja stell die mal etwas hoch.
Gruß, Achim
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Gibt es nicht
- js_hsm
- Moderator
- Beiträge: 7635
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Hast Du ein Manual dazu ?
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Moin Achim!
Du hattest mal glaubhaft darauf hingewiesen, daß es eine Rückkopplung (Signal) vom Motor auf die Steuerung gibt. Das hatte was mit der Anzahl der Drähte zu tun, wenn ich mich falsch erinnere.
Kann das damit etwas zu tun haben?
Das Bremsverhalten der Servos ist ja auch irgendwie beeinflussbar.
Gruß, Lukas
Du hattest mal glaubhaft darauf hingewiesen, daß es eine Rückkopplung (Signal) vom Motor auf die Steuerung gibt. Das hatte was mit der Anzahl der Drähte zu tun, wenn ich mich falsch erinnere.
Kann das damit etwas zu tun haben?
Das Bremsverhalten der Servos ist ja auch irgendwie beeinflussbar.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!
Re: Motor Problemle Pfaff 1053
Das würde ich nicht so kategorisch ausschließen.
Sowas gibst relativ sicher in den Tiefen der Steuerung.
Gruß, Lukas
Geist ist geil!