Deine Maschine ist eine "B", d.h. ursprünglich ausgerüstet für leichte Arbeiten.
Wenn du einen "B" Transporteur mit entsprechend kleinem Stichloch verbaut hast, wird das eher nix mit Tex 135 und 150/160iger Nadeln. Würde auch das ausfransen erklären. Erstmal die Stichplatte ab und kontrollieren, was da so auf dem Transporteur geschrieben steht...
Transporteur sollte C oder sogar D sein, dann klappt das auch. Bei Nadeln größer NM 130 erstmals den Greiferabstand kontrollieren, der wird vermutlich zu eng sein.
Kontrolliere bitte erstmal den Ausrüstungsstand, dann kann man mehr sagen. Die Unterklassenkennungen sind ein grober Hinweis, vorle Maschinen wurden aber entsprechend modifiziert, je nach Bedarf.
Edit:
Ich nähe regelmäßig auf der 145 Garne bis Tex 150, Nadel NM160. Sogar meist Dyneema-Garn, was nochmal eine Wissenschaft für sich ist.
Das funktioniert aber nur dank angepassten - D - Stichloch und sauber justieren Greifer. NM80 und Tex 50 geht dann natürlich nicht mehr ohne rejustage.
Allgemein ist bei Industrienähmaschinen nicht "Nadel rein und los", wenn du mehr als 30-50NM in der Nadelstärke änderst, wirst du justieren müssen.